Veranstaltungskalender Interaktive Karte

Veranstaltungskalender

Monat
Stadt
thematisch
58-Karten

Sie sind im Morimont willkommen, um zu feiern und zu den Klängen von allem, was schwingt, zu tanzen!

Dieses Bluesfestival wird von der Labo M Association für die vierte Ausgabe organisiert.

Die Idee: sich mit ein paar hundert ruhigen Enthusiasten in einer alten Scheune in den elsässischen Hügeln treffen, um Tag und Nacht zu tanzen, dank unserer wunderbaren Musiker und Tanzlehrer, die (manchmal) von (sehr) weit kommen, um uns zum Vibrieren zu bringen!

Wir nutzen das Zusammensein, um diesen Ort permakultureller Initiativen zu erkunden, lokal, roh und/oder vegan zu essen, mit Liebe zubereitete Tränke zu trinken, ein altmodisches Picknick zu machen und im Wald spazieren zu gehen...

Programm und Kasse unter: Broc Swing Fest 2023 - Association le Labo M (le-labo-m.fr)

 

Oberlarg
Die 27 / 05 / 2023 29 in / 05 / 2023

5 Routen:

  • 10 km
  • 20 km
  • 35 km
  • 45 km
  • 60 km

Offen für alle

Restaurant vor Ort

Karspach
Le 29 / 05 / 2023

Tagesausflug - Mahlzeiten aus der Tasche

Wanderung für trainierte bis sehr gut trainierte Wanderer; Entfernung 15 km; Dauer 5h00; Höhenunterschied +430m/-500m

Obligatorische Anmeldung bei Roger und M-Thérèse Brand 03 89 25 84 27 / 06 81 27 27 95 roger.brand01@orange.fr

 

Courtavon
Le 29 / 05 / 2023
  • Ausstellung und Vorführung
  • RC-Boote
  • RC-Trucks
  • RC Flugzeuge und Drohnen
  • Crawler & Scale-RC
  • Züge

Tische und Strom vorhanden, eigener Pavillon mitbringen möglich – außer Verbrennungsmotoren ist alles erlaubt.

Campingplatz in der Nähe des Gewässers

Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.

Courtavon
Le 29 / 05 / 2023
  • Brigittes Garten

    Brigittes Garten

  • Brigittes Garten

    Brigittes Garten

Es handelt sich um einen Promenadengarten mit einer Gesamtfläche von 40 Hektar. Der Botanik-begeisterte Gärtner experimentiert dort und seit seiner Gründung im Jahr 1989 ist der Garten ständig in Bewegung.

 

Bernwiller
Le 02 / 06 / 2023

„Im Herzen des tibetischen Hochlands begleitet der Fotograf Vincent Munier den Schriftsteller Sylvain Tesson auf seiner Suche nach dem Schneeleoparden.

Er weiht ihn in die heikle Kunst des Spähens ein, in das Spurenlesen und in die Geduld, die nötig ist, um einen Blick auf Tiere zu erhaschen.

Indem sie die von unsichtbaren Wesen bewohnten Gipfel überqueren, verweben die beiden Männer einen Dialog über unseren Platz unter den Lebewesen und feiern die Schönheit der Welt.“


Kostenlose Open-Air-Kinovorführung.

Stellen Sie eine Decke oder warme Kleidung, einen Sitzplatz oder einen Liegestuhl bereit.

Bei schlechtem Wetter abgesagt.

Altach
Le 02 / 06 / 2023

Glücklicherweise ist Shakespeare seit 400 Jahren tot, denn wenn er sehen würde, was diese Truppe mit seiner Arbeit anstellte, würde er ein zweites Mal sterben.

Diesmal stellt sich die Compagnie Canaille einem Monster des klassischen Theaters. Sie respektieren wirklich nichts.

Die Firma Canaille lässt sich dauerhaft in der Guinguette Moonshine nieder: 2, rue de l'église 68130 Aspach.

Sie schuf dort einen Aufführungsort, „das Getreidesilo“. Ein untypischer, rustikaler, freundlicher und total süßer Ort, immer draußen, aber überdacht und gemütlich. Wenn Sie nicht wissen, was ein Getreidesilo ist, dann kommen Sie schnell und entdecken Sie diesen unglaublichen neuen Ort; Du wirst lieben.

Für diese Premiere bietet Ihnen das Unternehmen seine neue Kreation „On échafaude Shakespeare“

Nach Voranmeldung (begrenzte Plätze)

Aspach
Le 02 / 06 / 2023

Von Jean-Claude Grumberg.

Eine Bekleidungswerkstatt in Paris in der unmittelbaren Nachkriegszeit: Da sind Léon, der Chef, Hélène, seine Frau und die Angestellten Simone, Gisèle, Mimi, Marie, Madame Laurence und die Presserin, die arbeiten und dabei arbeiten , erzählen von ihrem Leben vor, während des Krieges und heute, das auch nicht immer einfach ist.

Zwischen Gelächter und Stimmenausbrüchen geht das Leben dennoch weiter, auch wenn manche die Erinnerung an das Unaussprechliche für immer verfolgen wird.

Eine dramatische Komödie, eine sehr lustige Tragödie, ein Denkmal des zeitgenössischen Theaters!

 

REGISSEUR Jean-Charles MATTLER

TON UND LICHT David ANSTETT

GESCHÄFTSFÜHRUNG Emmanuel EBERHARD

                                            mit

Catherine DROUVOT Aaron ANSTETT

Aurélie GOLFIER Laurent DEVEILLE

Régine HELL Michel FRANKE

Elodie MATTLER Jean-Charles MATTLER

Geneviève MATTLER Jean-Luc SCHMITT

Céline STÖCKLIN

Riespach
Le 02 / 06 / 2023
  • Firob'apéro: Der Durmenacher Geschichtsverein lädt Sie ein

    Firob'apéro: Der Durmenacher Geschichtsverein lädt Sie ein

Von Mai bis Oktober lädt der Geschichtsverein Durmenach jeden ersten Freitag im Monat zu einem Firoba-Apéro zum Wochenausklang in die Régio Halle André Zundel in Durmenach ein.

Kommen Sie auf einen Drink vorbei, probieren Sie einen Flammkuchen, erfinden Sie mit Freunden die Welt neu.

 

Durmenach
Le 02 / 06 / 2023

Ihre Biodiversitätswoche.

Die Gemeinschaft der Gemeinden Sud Alsace Largue, die diese Woche eröffnet wird, lädt Sie in Anwesenheit gewählter Beamter zur Führung "Biodiversität, vital und zerbrechlich" ein.

Die große Vielfalt lebender Arten ermöglicht die Aufrechterhaltung großer ökologischer Gleichgewichte.

Unter dem Druck menschlicher Aktivitäten verschwinden lebende Arten immer schneller. Das Erforschen und Schützen der Biodiversität wird zur Überlebensfrage.

Eine Ausstellung für die breite Öffentlichkeit mit einer Auswahl an Büchern, sichtbar bis 3. Juni 2023 während der Öffnungszeiten der Mediathek.

Anmeldung zur Eröffnung über die Website www.sudalsace-largue.fr

Dannemarie
Die 22 / 05 / 2023 03 in / 06 / 2023
  • Schöpfer laden sich in den Garten ein

    Schöpfer laden sich in den Garten ein

  • Schöpfer laden sich in den Garten ein

    Schöpfer laden sich in den Garten ein

Die 2 Designerinnen Christine SCHAEFFER-OTT (Christine Verreries ei) und Caroline JAEGY (Illustratorin) investieren am WE vom 3. und 4. Juni 2023 (3. Juni von 15 bis 21 Uhr und 4. Juni von 10 bis 17 Uhr) mit rund dreißig anderen SCHÖPFERN den GARTEN von Henri und Francine Hoff in WALDIGHOFFEN.

 

Sie können die Gelegenheit nutzen, den 65 Ar großen, von Bäumen gesäumten Garten bei Ihrem Besuch der verschiedenen Stände von Kunstschaffenden zu entdecken.

 

Der Garten und die Veranstaltung „DIE SCHÖPFER, DIE IN DEN GARTEN EINLADEN“, deren 2. Ausgabe sie ist, nehmen – zum ersten Mal – anlässlich ihrer 20. nationalen Ausgabe am „RENDEZ-VOUS AUX JARDINS“ des Ministeriums für Kultur unter dem Motto „Die Musik des Gartens“. Deshalb findet an diesen 2 Tagen MUSIKALISCHE UNTERHALTUNG statt:

 

  • 2 KOSTENLOSE KONZERTE (Samstag um 19:30 Uhr mit „Good Vibes Only“ und Sonntag um 11 Uhr mit „Vieilles Boots“) werden angeboten.
  • Auch Fabrice MEYER, der Sundgauer, der das Gemüse zum Singen bringt, ist mit dabei.

 

Sie können sich mit Carmens köstlicher asiatischer Küche für jeden Geldbeutel und jeden Appetit stärken, ganz zu schweigen von Gebäck und heißen oder kalten Getränken und ... einem netten kleinen Eiswagen "Le Petit Goûter".

 

DER GARTEN :

Der sehr bewaldete Garten beginnt um die Privatstraße von der Rue du 19 Novembre herum.

Es hat mehrere Bereiche, die zwischen Schatten, für verstecktere Wege und Sonne wechseln. Bäume bildeten vor fast einem halben Jahrhundert die ersten Plantagen (Weide, Nadelbäume, Ahorn, Linde, Kirsche, Pappel, Espe, Lärchen, Mammutbaum, Ginkgo, japanische Kirschbäume, Apfelbäume usw.)

Dann kamen die vielen blühenden Sträucher, die jede Jahreszeit aufhellen, die 2 Beete mit Hortensien, viele Rosen und ein Beet mit großen Rhododendren und Azaleen. Schatten- und Sonnenstauden runden das Bild ebenso ab wie einjährige Blumen.

2 quadratische Gemüsegärten bieten Gemüse der Saison.

Waldighofen
Le 03 / 06 / 2023
  • Brigittes Garten

    Brigittes Garten

  • Brigittes Garten

    Brigittes Garten

Es handelt sich um einen Promenadengarten mit einer Gesamtfläche von 40 Hektar. Der Botanik-begeisterte Gärtner experimentiert dort und seit seiner Gründung im Jahr 1989 ist der Garten ständig in Bewegung.

 

Bernwiller
Le 03 / 06 / 2023

Der Dorf EM'Fascht kehrt mit seiner zweiten Auflage zurück!

Dieses Jahr geben wir Ihnen zweitägiges Treffen: Samstag, 3. Juni und Sonntag, 4. Juni 2023 auf dem Platz der Kirche von Hirsingue (neben dem Dorfhüs).

 

IM PROGRAMM :

Samstag 3. Juni ab 17 Uhr:

Konzert und Tanz:
- Gruppenkonzert ESMBrass
- Tanzvorführung der Tänzer des Musical- und Folklore-Ensembles von Hirsingue

Sonntag, 4. Juni ab 11 Uhr:

Tanzen:
- Show derHirsingue-Tanzschule

 

WIEDERHERSTELLUNG:

- Grillgerichte, Wiener Gerichte, Pommes, Flammkuchen, Pfannkuchen (Samstag und Sonntag)

- NUR SONNTAG AUF RESERVIERUNG:
Menü für 16€: Lammkeule am Spieß, Bohnen, Pommes und Dessert mit „Überraschung“ für Mütter

Für eine Buchung wenden Sie sich bitte an 06 08 04 19 43

 

FAHRTEN: 

- von Freitagabend bis Sonntagabend präsent! 

 

Hirsingen
Le 03 / 06 / 2023

Glücklicherweise ist Shakespeare seit 400 Jahren tot, denn wenn er sehen würde, was diese Truppe mit seiner Arbeit anstellte, würde er ein zweites Mal sterben.

Diesmal stellt sich die Compagnie Canaille einem Monster des klassischen Theaters. Sie respektieren wirklich nichts.

Die Firma Canaille lässt sich dauerhaft in der Guinguette Moonshine nieder: 2, rue de l'église 68130 Aspach.

Sie schuf dort einen Aufführungsort, „das Getreidesilo“. Ein untypischer, rustikaler, freundlicher und total süßer Ort, immer draußen, aber überdacht und gemütlich. Wenn Sie nicht wissen, was ein Getreidesilo ist, dann kommen Sie schnell und entdecken Sie diesen unglaublichen neuen Ort; Du wirst lieben.

Für diese Premiere bietet Ihnen das Unternehmen seine neue Kreation „On échafaude Shakespeare“

Nach Voranmeldung (begrenzte Plätze)

Aspach
Le 03 / 06 / 2023
Die Kaufleute und Handwerker der Gemeinde Hirsingue lancieren ein grossartiges Projekt, um lokale Künstler hervorzuheben und gleichzeitig auf leerstehende Geschäfte in ihrer Innenstadt aufmerksam zu machen: Die Vitrinen der Kunst!
Etwa dreißig von einer Jury ausgewählte Künstler werden die Schaufenster leer stehender Geschäfte im Zentrum von Hirsingue besetzen, um ihr Talent zu präsentieren und ihre Werke zum Verkauf anzubieten.
Hirsingen
Die 26 / 05 / 2023 04 in / 06 / 2023

Der Dorf EM'Fascht kehrt mit seiner zweiten Auflage zurück!

Dieses Jahr geben wir Ihnen zweitägiges Treffen: Samstag, 3. Juni und Sonntag, 4. Juni 2023 auf dem Platz der Kirche von Hirsingue (neben dem Dorfhüs).

 

IM PROGRAMM :

Samstag 3. Juni ab 17 Uhr:

Konzert und Tanz:
- Gruppenkonzert ESMBrass
- Tanzvorführung der Tänzer des Musical- und Folklore-Ensembles von Hirsingue

Sonntag, 4. Juni ab 11 Uhr:

Tanzen:
- Show derHirsingue-Tanzschule

 

WIEDERHERSTELLUNG:

- Grillgerichte, Wiener Gerichte, Pommes, Flammkuchen, Pfannkuchen (Samstag und Sonntag)

- NUR SONNTAG AUF RESERVIERUNG:
Menü für 16€: Lammkeule am Spieß, Bohnen, Pommes und Dessert mit „Überraschung“ für Mütter

Für eine Buchung wenden Sie sich bitte an 06 08 04 19 43

 

FAHRTEN: 

- von Freitagabend bis Sonntagabend präsent! 

 

Hirsingen
Le 04 / 06 / 2023
  • Treffen Sie sich in den Gärten

    Treffen Sie sich in den Gärten

  • Treffen Sie sich in den Gärten

    Treffen Sie sich in den Gärten

 

Ein Naturparadies: Es ist ein privater Garten, ein romantischer, hügeliger Landschaftspark im englischen Stil. Die Planung begann im Jahr 1986, mit einer Erweiterung im Jahr 2008 und im Jahr 2022 beträgt die aktuelle Fläche 60 Ar. Es ist ein natürlicher Garten, der mit Respekt vor den Pflanzen gepflegt wird. Wir entdecken eine Vielzahl von Bäumen, Stauden und Rosen, Biotope sowie Tierskulpturen.

 Zugang:

Parken auf dem Dorfplatz. Hunde sind nicht erlaubt.

 

 

 

 

Ligsdorf
Le 04 / 06 / 2023
  • Schöpfer laden sich in den Garten ein

    Schöpfer laden sich in den Garten ein

  • Schöpfer laden sich in den Garten ein

    Schöpfer laden sich in den Garten ein

Die 2 Designerinnen Christine SCHAEFFER-OTT (Christine Verreries ei) und Caroline JAEGY (Illustratorin) investieren am WE vom 3. und 4. Juni 2023 (3. Juni von 15 bis 21 Uhr und 4. Juni von 10 bis 17 Uhr) mit rund dreißig anderen SCHÖPFERN den GARTEN von Henri und Francine Hoff in WALDIGHOFFEN.

 

Sie können die Gelegenheit nutzen, den 65 Ar großen, von Bäumen gesäumten Garten bei Ihrem Besuch der verschiedenen Stände von Kunstschaffenden zu entdecken.

 

Der Garten und die Veranstaltung „DIE SCHÖPFER, DIE IN DEN GARTEN EINLADEN“, deren 2. Ausgabe sie ist, nehmen – zum ersten Mal – anlässlich ihrer 20. nationalen Ausgabe am „RENDEZ-VOUS AUX JARDINS“ des Ministeriums für Kultur unter dem Motto „Die Musik des Gartens“. Deshalb findet an diesen 2 Tagen MUSIKALISCHE UNTERHALTUNG statt:

 

  • 2 KOSTENLOSE KONZERTE (Samstag um 19:30 Uhr mit „Good Vibes Only“ und Sonntag um 11 Uhr mit „Vieilles Boots“) werden angeboten.
  • Auch Fabrice MEYER, der Sundgauer, der das Gemüse zum Singen bringt, ist mit dabei.

 

Sie können sich mit Carmens köstlicher asiatischer Küche für jeden Geldbeutel und jeden Appetit stärken, ganz zu schweigen von Gebäck und heißen oder kalten Getränken und ... einem netten kleinen Eiswagen "Le Petit Goûter".

 

DER GARTEN :

Der sehr bewaldete Garten beginnt um die Privatstraße von der Rue du 19 Novembre herum.

Es hat mehrere Bereiche, die zwischen Schatten, für verstecktere Wege und Sonne wechseln. Bäume bildeten vor fast einem halben Jahrhundert die ersten Plantagen (Weide, Nadelbäume, Ahorn, Linde, Kirsche, Pappel, Espe, Lärchen, Mammutbaum, Ginkgo, japanische Kirschbäume, Apfelbäume usw.)

Dann kamen die vielen blühenden Sträucher, die jede Jahreszeit aufhellen, die 2 Beete mit Hortensien, viele Rosen und ein Beet mit großen Rhododendren und Azaleen. Schatten- und Sonnenstauden runden das Bild ebenso ab wie einjährige Blumen.

2 quadratische Gemüsegärten bieten Gemüse der Saison.

Waldighofen
Le 04 / 06 / 2023

Von Jean-Claude Grumberg.

Eine Bekleidungswerkstatt in Paris in der unmittelbaren Nachkriegszeit: Da sind Léon, der Chef, Hélène, seine Frau und die Angestellten Simone, Gisèle, Mimi, Marie, Madame Laurence und die Presserin, die arbeiten und dabei arbeiten , erzählen von ihrem Leben vor, während des Krieges und heute, das auch nicht immer einfach ist.

Zwischen Gelächter und Stimmenausbrüchen geht das Leben dennoch weiter, auch wenn manche die Erinnerung an das Unaussprechliche für immer verfolgen wird.

Eine dramatische Komödie, eine sehr lustige Tragödie, ein Denkmal des zeitgenössischen Theaters!

 

REGISSEUR Jean-Charles MATTLER

TON UND LICHT David ANSTETT

GESCHÄFTSFÜHRUNG Emmanuel EBERHARD

                                            mit

Catherine DROUVOT Aaron ANSTETT

Aurélie GOLFIER Laurent DEVEILLE

Régine HELL Michel FRANKE

Elodie MATTLER Jean-Charles MATTLER

Geneviève MATTLER Jean-Luc SCHMITT

Céline STÖCKLIN

Riespach
Le 04 / 06 / 2023
  • Brigittes Garten

    Brigittes Garten

  • Brigittes Garten

    Brigittes Garten

Es handelt sich um einen Promenadengarten mit einer Gesamtfläche von 40 Hektar. Der Botanik-begeisterte Gärtner experimentiert dort und seit seiner Gründung im Jahr 1989 ist der Garten ständig in Bewegung.

 

Bernwiller
Le 04 / 06 / 2023

1 Tagesausflug für sehr gut trainierte Wanderer: 

Der Col du Hundsrück: 5h40 Gehzeit, 13,5 km mit + 642 m und - 640 m Höhenunterschied 

Abfahrt :

8:30 Uhr Bahnhof Altkirch

9:15 Uhr: Hundsrückpass

Obligatorische Anmeldung vor dem 03.06 bei: Pascale Muller 06 36 94 08 17 oder Gabriel Kayser 06 85 42 40 69

Mahlzeiten im Gasthof

Altkirch
Le 07 / 06 / 2023

Entdecken Sie einen Dokumentarfilm über den Algerienkrieg, der von Gymnasiasten gedreht wurde.

Der Film ist in drei Teile gegliedert:

  • Die Ursprünge (1830-1954);
  • der Konflikt (1954-1962);
  • die Folgen (1962-2023).

Die Studierenden arbeiteten auch an Tafeln, in denen sie die Geschichten von Zeugen nachzeichneten. 

Daher werden 6 Tafeln die vom ONACVG (Nationales Amt für Kombattanten und Opfer des Krieges) ausgeliehene Ausstellung begleiten, die im Erdgeschoss der Halle au Blé zu sehen sein wird.

Altkirch
Le 08 / 06 / 2023

Eine Bekleidungswerkstatt in Paris in der unmittelbaren Nachkriegszeit: Da sind Léon, der Chef, Hélène, seine Frau und die Angestellten Simone, Gisèle, Mimi, Marie, Madame Laurence und die Presserin, die arbeiten und dabei arbeiten , erzählen von ihrem Leben vor, während des Krieges und heute, das auch nicht immer einfach ist.

Zwischen Gelächter und Stimmenausbrüchen geht das Leben dennoch weiter, auch wenn manche die Erinnerung an das Unaussprechliche für immer verfolgen wird.

Eine dramatische Komödie, eine sehr lustige Tragödie, ein Denkmal des zeitgenössischen Theaters!

 

REGISSEUR Jean-Charles MATTLER

TON UND LICHT David ANSTETT

GESCHÄFTSFÜHRUNG Emmanuel EBERHARD

                                            mit

Catherine DROUVOT Aaron ANSTETT

Aurélie GOLFIER Laurent DEVEILLE

Régine HELL Michel FRANKE

Elodie MATTLER Jean-Charles MATTLER

Geneviève MATTLER Jean-Luc SCHMITT

Céline STÖCKLIN

 

Franken
Le 09 / 06 / 2023

Eine 5. und neue Ausgabe in Anwesenheit von etwa zwanzig Enthusiasten, die bereit sind, Sie ihr künstlerisches Know-how entdecken zu lassen:

Dekorationen, Konfekt, Holz, Schmuck, Keramik, arrangierte Rums, ...

Auch in Anwesenheit von:

MA'LYS RECREATION: Französische/elsässische Kinderbücher. 

BRASSERIE du RÉSERVOIR: Craft-Bier aus Oltingue. 

SOLARIS GOURMET STAND: Erfrischungsbar und Catering. 

 

Freitag und Samstag 

Make-up- und Beautybehandlungen angeboten von PARADISE COIFF aus Linsdorf 

Massagen angeboten von Cécile CROSSE, NATUROPATHE aus Ferrette 

Während der 3 Tage 

Kinderworkshop: Schmuckherstellung und andere Aktivitäten 

Wettbewerbsspiel 

Pommes, Pfannkuchen, Eis, ...

Wir laden Sie zu einer Freizeitpause ein, die von einer wunderschönen kreativen Vereinigung erfunden wurde

 

Mit freundlichen Grüßen das Kollektiv 

Fairy'Nyx-Kreationen 

Schatz der Kranken 

Elbischer Schmuck 

Raeders
Le 09 / 06 / 2023

Eine 5. und neue Ausgabe in Anwesenheit von etwa zwanzig Enthusiasten, die bereit sind, Sie ihr künstlerisches Know-how entdecken zu lassen:

Dekorationen, Konfekt, Holz, Schmuck, Keramik, arrangierte Rums, ...

Auch in Anwesenheit von:

MA'LYS RECREATION: Französische/elsässische Kinderbücher. 

BRASSERIE du RÉSERVOIR: Craft-Bier aus Oltingue. 

SOLARIS GOURMET STAND: Erfrischungsbar und Catering. 

 

Freitag und Samstag 

Make-up- und Beautybehandlungen angeboten von PARADISE COIFF aus Linsdorf 

Massagen angeboten von Cécile CROSSE, NATUROPATHE aus Ferrette 

Während der 3 Tage 

Kinderworkshop: Schmuckherstellung und andere Aktivitäten 

Wettbewerbsspiel 

Pommes, Pfannkuchen, Eis, ...

Wir laden Sie zu einer Freizeitpause ein, die von einer wunderschönen kreativen Vereinigung erfunden wurde

 

Mit freundlichen Grüßen das Kollektiv 

Fairy'Nyx-Kreationen 

Schatz der Kranken 

Elbischer Schmuck 

Raeders
Le 10 / 06 / 2023
Treffpunkt um 9 Uhr in dem kleinen Dorf Überstraß. Nach Einweisung und Einarbeitung auf dem Quad Beginn der betreuten Fahrt zur Erkundung der abwechslungsreichen Landschaften des Sundgaus und des Larguetals mit Halt an der Kanalbrücke in Wolfersdorf, Entdeckung dieser Einzigartigkeit. Ende der Tour gegen 12 Uhr.

Möglichkeit einer Quad-Rundfahrt für den Tag mit Touristenbesuchen und gebratenen Karpfengerichten an anderen Terminen. Reservierung erforderlich.
Überstrasse
Le 10 / 06 / 2023
Zieh deine Turnschuhe an, wir leihen dir den Schläger! Kommen Sie und spielen Sie, kommen Sie und testen Sie Tennis alleine oder mit anderen! Erfrischung vor Ort.
Burnhaupt der Hohe
Le 10 / 06 / 2023

Eine Bekleidungswerkstatt in Paris in der unmittelbaren Nachkriegszeit: Da sind Léon, der Chef, Hélène, seine Frau und die Angestellten Simone, Gisèle, Mimi, Marie, Madame Laurence und die Presserin, die arbeiten und dabei arbeiten , erzählen von ihrem Leben vor, während des Krieges und heute, das auch nicht immer einfach ist.

Zwischen Gelächter und Stimmenausbrüchen geht das Leben dennoch weiter, auch wenn manche die Erinnerung an das Unaussprechliche für immer verfolgen wird.

Eine dramatische Komödie, eine sehr lustige Tragödie, ein Denkmal des zeitgenössischen Theaters!

 

REGISSEUR Jean-Charles MATTLER

TON UND LICHT David ANSTETT

GESCHÄFTSFÜHRUNG Emmanuel EBERHARD

                                            mit

Catherine DROUVOT Aaron ANSTETT

Aurélie GOLFIER Laurent DEVEILLE

Régine HELL Michel FRANKE

Elodie MATTLER Jean-Charles MATTLER

Geneviève MATTLER Jean-Luc SCHMITT

Céline STÖCKLIN

 

Franken
Le 10 / 06 / 2023

Die Firma KKstrof aus Eglingen freut sich, ihre neue Show in der Inszenierung von Elisabeth von Buxhoeveden aufzuführen.

Das Stück ist „Sex and Jealousy“, eine witzige und bissige Komödie von Marc CAMOLETTI.

Dieses Stück hat ein hektisches Tempo mit einer Lawine von Missverständnissen, von denen eines urkomischer ist als das andere. Welches Gefühl leitet den Tanz? Sex oder Eifersucht .. oder vielleicht beides! Hauptsache lachen.

Kommen Sie mit Ihrer guten Laune, indem Sie per E-Mail buchen kkstrof@orange.fr, telefonisch unter 06 78 25 13 00 oder direkt auf unserer Website http://www.kkstrof.fr

Eggen
Le 10 / 06 / 2023

Ausstellung von Jean-Paul Girard

Die Ausstellung des Museums zeigt das Gesicht Altkirchs von den 1860er Jahren bis heute.

Dabei handelt es sich nicht um einfach gerahmte Vergrößerungen, sondern um Tafeln mit Bildern und Informationen. Jede der Tafeln befasst sich mit einer Reihe von Fotos und Texten mit einem Erbe. Es wird die Geschichte und die Konfiguration des Ortes geben. Es ist ein Erinnerungswerk durch schöne Bilder und ein Statement.

Das Ganze besteht aus etwa sechzig Tafeln, denen ein Dutzend neuerer Fotografien hinzugefügt wird.

Die sichtbaren Bilder sind Reproduktionen von Fotos oder alten Postkarten, aber auch von zeitgenössischen Bildern.

Die alten Bilder stammen aus Sammlungen, die mir Freunde zur Verfügung gestellt haben, aus Archiven sowie aus dem Familienalbum. Die neueren aus den 60er Jahren sind meine persönlichen Fotografien.

Das älteste Bild aus dem Jahr 1860 zeigt die alte Kirche Saint-Morand. Ein sehr bekanntes Bild, besonders bei Historikern.

Ein anderes, ungefähr aus der gleichen Zeit, zeigt jedoch die Place de la République ohne das Tribunal. Dieses Gebäude wurde 1867 erbaut.

Diese Ausstellung: ein Schwarm meiner Heimatstadt!

Der Grund: Ich verbrachte meine frühe Jugend auf der Place de la République, die zu der Zeit, als kaum oder gar keine Autos zu sehen waren, mein Spielplatz war. Dann bin ich im Schatten des Alten Tores aufgewachsen. Eine Ecke, an der ich hängengeblieben bin.

Ich gebe an, dass mein Geburtsort das Haus des Richters ist.

Jean Paul Girard

Altkirch
Die 26 / 03 / 2023 11 in / 06 / 2023
Im Herzen des Dorfes lebt eine schöne und alte Tradition weiter, farbenfroh und voller Leidenschaft, die mehrere hundert Gläubige aus allen Gesellschaftsschichten zusammenbringt. Der Tag besteht aus einer großen feierlichen Messe in der Kirche St. Bonifatius um 9 Uhr, gefolgt von der großen Prozession durch die Straßen des Dorfes um 30 Uhr, unterbrochen von 10 thematischen Aufbewahrungsorten, dem Mittagessen der Pilger um 30 Uhr (auf Reservierung) und Das Ganze wird um 4 Uhr mit Vesper und Gruß geschlossen. Harmonie, Chöre und eine großartige Orgel werden dem Festival eine musikalische und betende Note verleihen. Eine echte Einladung, eine lebendige, zeitgenössische Tradition zu leben und zu teilen, bei der der Glaube im Mittelpunkt der Veranstaltung steht.
Burnhaupt der Hohe
Le 11 / 06 / 2023

Eine 5. und neue Ausgabe in Anwesenheit von etwa zwanzig Enthusiasten, die bereit sind, Sie ihr künstlerisches Know-how entdecken zu lassen:

Dekorationen, Konfekt, Holz, Schmuck, Keramik, arrangierte Rums, ...

Auch in Anwesenheit von:

MA'LYS RECREATION: Französische/elsässische Kinderbücher. 

BRASSERIE du RÉSERVOIR: Craft-Bier aus Oltingue. 

SOLARIS GOURMET STAND: Erfrischungsbar und Catering. 

 

Freitag und Samstag 

Make-up- und Beautybehandlungen angeboten von PARADISE COIFF aus Linsdorf 

Massagen angeboten von Cécile CROSSE, NATUROPATHE aus Ferrette 

Während der 3 Tage 

Kinderworkshop: Schmuckherstellung und andere Aktivitäten 

Wettbewerbsspiel 

Pommes, Pfannkuchen, Eis, ...

Wir laden Sie zu einer Freizeitpause ein, die von einer wunderschönen kreativen Vereinigung erfunden wurde

 

Mit freundlichen Grüßen das Kollektiv 

Fairy'Nyx-Kreationen 

Schatz der Kranken 

Elbischer Schmuck 

Raeders
Le 11 / 06 / 2023

Die Firma KKstrof aus Eglingen freut sich, ihre neue Show in der Inszenierung von Elisabeth von Buxhoeveden aufzuführen.

Das Stück ist „Sex and Jealousy“, eine witzige und bissige Komödie von Marc CAMOLETTI.

Dieses Stück hat ein hektisches Tempo mit einer Lawine von Missverständnissen, von denen eines urkomischer ist als das andere. Welches Gefühl leitet den Tanz? Sex oder Eifersucht .. oder vielleicht beides! Hauptsache lachen.

Kommen Sie mit Ihrer guten Laune, indem Sie per E-Mail buchen kkstrof@orange.fr, telefonisch unter 06 78 25 13 00 oder direkt auf unserer Website http://www.kkstrof.fr

Eggen
Le 11 / 06 / 2023

Achtung: NUR bei Anmeldung

Begrenzte Plätze!

Neue Formel :

Während Ihrer Anreise, ob mit dem Rad oder zu Fuß, bietet der VC Köstlach in Partnerschaft mit heimischen Produzenten 3 Schlemmerstopps sowie ein Essen bei der Ankunft an.

Gehen: 10 km

MTB: 13/23/38 km

 Nur nach Anmeldung unter +33 6 06 75 18 75

 350 Plätze verfügbar, Anmeldeschluss: 3. Juni 2023

 

Köstlach
Le 11 / 06 / 2023

Für diese 11. Ausgabe bereisen wir ganz entspannt, ohne Stress und mit guter Laune wunderbare Orte im Grünen wie die Kapelle St-Brice, die Kapelle Ste-Odile, die Hundsbach-Mühle...

Kommen Sie mit Ihrer Familie, allein oder mit Freunden, auf einen Parcours, der von 6 Gourmet-Etappen vom Aperitif bis zum Dessert abgesteckt ist.

Der Marsch findet bei jedem Wetter statt.

 

Hausgäu
Le 11 / 06 / 2023

1/2 Tagesausflug

Notorisch schwierige Wanderung

  • Entfernung: 10 km
  • Dauer: 3 Stunden

Anmeldung bis zum 10. bei Suzanne Heinis: 06 06 89 94 38 oder Claudine Pahlow: 68 06 45 09 17

Mooslargue
Le 14 / 06 / 2023

Jean-Baptiste Poquelin, genannt Molière, wurde im Januar 1622 geboren, also vor genau 400 Jahren. Ein Grund mehr, bei Bedarf seine Stücke zu spielen!

Denn abgesehen von Moden, Fortschritten und Wünschen sprechen sie vor allem von uns Menschen, wie wir waren, wie wir sind und wie wir immer sein werden.

Nach l'Avare und le Malade Imaginaire greift die Firma Mich'min zum dritten Mal den Patron an, mit nicht einem, sondern 15 Stücken, schließlich 15 Auszügen aus seinen Stücken, nicht immer die bekanntesten, zu unserer Freude und natürlich sicher, deins und um Lust auf mehr zu machen.

Denn Molière ist lustig, belebend, modern!

REGIE: Jean-Charles Mattler

LICHTER: David Anstett

MIT: Catherine Drouvot, Aurélie Golfier, Michel Franke, Régine Hell, Jean-Charles Mattler, Élodie Mattler, Jean-Luc Schmitt, Geneviève Mattler, Pierre Schuller, Élodie Schuller, Matthias Welling und Céline Stoecklin.

Spechbach
Le 16 / 06 / 2023

La Bougeotte de Schwoben präsentiert seine neue Show: Auf der Suche nach dem Reh

Anpassung: Eugene LABICHE

Regie: Marie-Noëlle LUY

Reservierungen unter 03 89 07 87 94 – 06 75 79 90 52

Franken
Le 16 / 06 / 2023
Treffpunkt um 9 Uhr in dem kleinen Dorf Überstraß. Nach Einweisung und Einarbeitung auf dem Quad Beginn der betreuten Fahrt zur Erkundung der abwechslungsreichen Landschaften des Sundgaus und des Larguetals mit Halt an der Kanalbrücke in Wolfersdorf, Entdeckung dieser Einzigartigkeit. Ende der Tour gegen 12 Uhr.

Möglichkeit einer Quad-Rundfahrt für den Tag mit Touristenbesuchen und gebratenen Karpfengerichten an anderen Terminen. Reservierung erforderlich.
Überstrasse
Le 17 / 06 / 2023

La Bougeotte de Schwoben präsentiert seine neue Show: Auf der Suche nach dem Reh

Anpassung: Eugene LABICHE

Regie: Marie-Noëlle LUY

Reservierungen unter 03 89 07 87 94 – 06 75 79 90 52

Franken
Le 17 / 06 / 2023

Jean-Baptiste Poquelin, genannt Molière, wurde im Januar 1622 geboren, also vor genau 400 Jahren. Ein Grund mehr, bei Bedarf seine Stücke zu spielen!

Denn abgesehen von Moden, Fortschritten und Wünschen sprechen sie vor allem von uns Menschen, wie wir waren, wie wir sind und wie wir immer sein werden.

Nach l'Avare und le Malade Imaginaire greift die Firma Mich'min zum dritten Mal den Patron an, mit nicht einem, sondern 15 Stücken, schließlich 15 Auszügen aus seinen Stücken, nicht immer die bekanntesten, zu unserer Freude und natürlich sicher, deins und um Lust auf mehr zu machen.

Denn Molière ist lustig, belebend, modern!

REGIE: Jean-Charles Mattler

LICHTER: David Anstett

MIT: Catherine Drouvot, Aurélie Golfier, Michel Franke, Régine Hell, Jean-Charles Mattler, Élodie Mattler, Jean-Luc Schmitt, Geneviève Mattler, Pierre Schuller, Élodie Schuller, Matthias Welling und Céline Stoecklin.

Spechbach
Le 18 / 06 / 2023
Feierlichkeiten, die von der Künstlerin und Autorin Floriane Mickaëlla Schakti Yuman durchgeführt und animiert werden. 18:30 Uhr: Präsentation ihres neuen Romans „Le chemin d'Hana“, ein Glas Freundschaft und Aperitif. 20:20 Uhr: Konzert zur Sommersonnenwende. Informationen und Anmeldung unter 07 50 01 80 12
Oberlarg
Le 20 / 06 / 2023

In den Straßen der Stadt (rue du château, rue de Lucelle, Place des Comtes, Place de la Halle au Blé) mit:

  • judisch
  • Schlecht
  • Jura Highland Pfeifen und Trommeln
  • Virginie Schäfer & Thierry Kaufmann
  • Alte Stiefel
  • Jacky
  • Cynthia Metzger & Eric Scalzitti
  • Rindfleisch auf dem Dach
  • DJ-Bühne
  • Überraschungen...
Ferrette
Le 21 / 06 / 2023

Zur Feier des ersten Sommertages in diesem Jahr bietet die Stadt Altkirch während ihres Musikfestivals eine Reihe von Konzerten an: Groove - Hip Hop - Varieté DJ - Rock - Elektro...

Programm

  1. GROSSE WEIZENHALLENBÜHNE:
  • 18:30 Uhr: Herr
  • 19:45 Uhr: Trigger King
  • 21:20 Uhr: Hermetic Delight
  • 22:50 Uhr: Chik Chik Cyrilik
  1. BOULEVARD CLEMENCEAU:
  • DJ-EDM-Szene: Musik von den 2000ern bis heute von der AG Bar
  1. GOUTZWILLERPLATZ:
  • Varietés von EMS-Studenten, begleitet von Musikern und Sängern
  1. DREI-KÖNIGE-PLATZ:
  • Türkische Szene „MARKAZ“, türkische Musik, Abwechslung und Moderne
  1. PLATZ DER REPUBLIK:
  • Varietémusik der Sänger von Music'Art System
  1. MUSEUHOF:
  • Carspach Harmonie
  1. HOFATMOSPHÄRE & STIL:
  • Vom Lions Club
  1. INNENHOF DER KIRCHE:
  • 20–22 Uhr: Sundgau-Akkordeonorchester
  • 22–23 Uhr: Nath und Fred
  1. CRAC-PARKPLATZ 

Azzuro / See You Festival - Magic Garden / FR Florain Defunes / We Love / FR

Bernhard B Friedrich / Sippengold / CH Seb Blake / Lov / FR

      Domo / Whoyostro – Konzeptionell / ES Stavisky / East Park / FR

Altkirch
Le 21 / 06 / 2023

Eine Bekleidungswerkstatt in Paris in der unmittelbaren Nachkriegszeit: Da sind Léon, der Chef, Hélène, seine Frau und die Angestellten Simone, Gisèle, Mimi, Marie, Madame Laurence und die Presserin, die arbeiten und dabei arbeiten , erzählen von ihrem Leben vor, während des Krieges und heute, das auch nicht immer einfach ist.

Zwischen Gelächter und Stimmenausbrüchen geht das Leben dennoch weiter, auch wenn manche die Erinnerung an das Unaussprechliche für immer verfolgen wird.

Eine dramatische Komödie, eine sehr lustige Tragödie, ein Denkmal des zeitgenössischen Theaters!

 

REGISSEUR Jean-Charles MATTLER

TON UND LICHT David ANSTETT

GESCHÄFTSFÜHRUNG Emmanuel EBERHARD

                                            mit

Catherine DROUVOT Aaron ANSTETT

Aurélie GOLFIER Laurent DEVEILLE

Régine HELL Michel FRANKE

Elodie MATTLER Jean-Charles MATTLER

Geneviève MATTLER Jean-Luc SCHMITT

Céline STÖCKLIN

 

Steinsoultz
Le 23 / 06 / 2023

Eine Bekleidungswerkstatt in Paris in der unmittelbaren Nachkriegszeit: Da sind Léon, der Chef, Hélène, seine Frau und die Angestellten Simone, Gisèle, Mimi, Marie, Madame Laurence und die Presserin, die arbeiten und dabei arbeiten , erzählen von ihrem Leben vor, während des Krieges und heute, das auch nicht immer einfach ist.

Zwischen Gelächter und Stimmenausbrüchen geht das Leben dennoch weiter, auch wenn manche die Erinnerung an das Unaussprechliche für immer verfolgen wird.

Eine dramatische Komödie, eine sehr lustige Tragödie, ein Denkmal des zeitgenössischen Theaters!

 

REGISSEUR Jean-Charles MATTLER

TON UND LICHT David ANSTETT

GESCHÄFTSFÜHRUNG Emmanuel EBERHARD

                                            mit

Catherine DROUVOT Aaron ANSTETT

Aurélie GOLFIER Laurent DEVEILLE

Régine HELL Michel FRANKE

Elodie MATTLER Jean-Charles MATTLER

Geneviève MATTLER Jean-Luc SCHMITT

Céline STÖCKLIN

 

Steinsoultz
Le 24 / 06 / 2023
  • Hundsbacher Mühlenfest

    Hundsbacher Mühlenfest

  • Tag des Kulturerbes der Länder und Mühlen 2023

    Tag des Kulturerbes der Länder und Mühlen 2023

                       Mühlenfest: „Auf dem Weg nach Osten“

                         (Sonntag, 25. Juni von 10 bis 20 Uhr)

Im Programm :

14 Uhr: Führung durch die Mühle

Eine typische Mühle aus dem XNUMX. Jahrhundert, gewissenhaft restauriertes Erbe und funktionsfähig

14:30 Uhr: Demonstration des Weizenmahlens

15:30 Uhr: Polnische Volksmusik und Tänze

Vom Traditionsensemble „ORZEL BIALY-AIGLE BLANC“

KÜNSTLERISCHE AUSSTELLUNG

Traditionelle Kunst der Ukraine: a „Kreative Mühle! »

Eine Ausstellung rund um Inga Zhytnica, Professorin für Bildende Kunst in Kiew und Organisatorin von Kulturprogrammen, die Malerei und Grafik präsentieren wird.

Sie wird umgeben sein von:

  • Irene Proc, in Frankreich geborene Ukrainerin: Ihre Arbeit ist ein klassisches Design.
  • Tania Cebriak, Ukrainer, der seit mehr als zwanzig Jahren in Frankreich lebt. Sie stellt eine traditionelle Puppe her. Am 25. Juni wird sie einen Meisterkurs über ukrainische Motanki-Volkspuppen leiten.
  • Maryna Levchenko, Ukrainerin, lebt in der Ukraine und in Mulhouse. kulturelle Figur. Sie wird ihre Gemälde und Kunstdekorationen präsentieren.
  • * Marianna Rihel, ukrainischer Student, Kunstkritiker. Es wird die zeitgenössische Kunst der Jugend präsentiert. Infografiken.
  • * Serafima Zhytnia, ukrainischer Student (in Kunstgeschichte) und Schüler der Kunstschule Mulhouse. Sie wird ihre Aquarelle und ihre Skulptur präsentieren.
  • Aya Honcharist Ukrainisch. Student des Institut d'Art de Straßburg, der Monotypien und Werke des Autors präsentieren wird. 

Flammkuchen ab 16:XNUMX Uhr

Buvette

Freier Eintritt

 

Hund
Le 25 / 06 / 2023
  • Mehli Fascht 2023

    Mehli Fascht 2023

Werentzusneri Mehl Mehli heißt Sie zum Tag der offenen Tür willkommen

Besuchen Sie diese ehemalige Getreidemühle aus dem XNUMX. Jahrhundert und entdecken oder entdecken Sie die hydraulische Kraft ihres großen Schaufelrads und aller Mechanismen, die die Mühlsteine, das Sieb, die Dreschmaschine, verschiedene Maschinen und Getriebe antreiben.

Im Rahmen des Tages des Bauern- und Mühlenerbes mit dem Ziel, die Traditionen vergangener Zeiten wiederzubeleben und das elsässische Erbe zu fördern, wird dieser Tag im Zeichen der Geselligkeit in einer warmen und festlichen Atmosphäre organisiert.

Das Mittagessen wird von der Sundgauvienne-Rotisserie bereitgestellt.

das halbe Huhn und sein rohes Gemüse
 oder Schweinshaxe und rohes Gemüse
oder das vegetarische Essen
 13,00 €

Reservierung der Mahlzeiten vor dem 21. Juni unter 06 60 87 06 51.

Werentzhaus
Le 25 / 06 / 2023
  • Entdeckungstour durch den Sundgau mit dem Quad

    Entdeckungstour durch den Sundgau mit dem Quad

  • Entdeckungstour durch den Sundgau mit dem Quad

    Entdeckungstour durch den Sundgau mit dem Quad

An der Kreuzung von Schweiz, Deutschland und Franche-Comté liegt Sundgau, ein hügeliges Gebiet, in dem charmante Dörfer mit Fachwerkhäusern, Obstgärten, Kapellen und einer Vielzahl von Teichen zusammenkommen. Erkunden Sie es einen Tag lang am Steuer eines Quad und lassen Sie sich von seinem Erbe überraschen, das reich an Kultur, Geschichte und Traditionen ist!
Der Verein Sundgo Découverte lädt Sie ein, diesen Sundgau auf originelle Weise zu entdecken! Diese Aktivität kann als Familie, zu zweit, allein oder mit Kollegen durchgeführt werden... all dies in einer All-Inclusive-Formel!
Auf dem Programm: Entdeckung der Wolfersdorfer Kanalbrücke, Besuch der Kunstglaswerkstatt Lieby in Hagenbach, Bierverkostung in der Brauerei Quatre Pays in Hirtzbach, Mittagessen mit Karpfen und Pommes im Restaurant Au Cerf in Seppois le Bas, Besuch der Romanik Kirche Feldbach und Führung und Entdeckung einer Biogasanlage auf dem Bauernhof La Clé des Champs in Mörnach. Bei Ihrer Rückkehr wird ein Glas Crémant angeboten, um den Tag ausklingen zu lassen!

Möglichkeit halbtägiger Quadfahrten an anderen Terminen. Obligatorische Reservierung.
Überstrasse
Le 26 / 06 / 2023

Dieses kleinste Museum der Welt und Spezialist für Postkarten besitzt eine Sammlung von mehr als 20.000 Postkarten in tausend Ordnern aus den umliegenden Dörfern, die teilweise mehr als hundert Jahre alt sind.

Kommen Sie und entdecken Sie lokale Bräuche, religiöse Feste, Feldarbeit, Handwerk... sowie die Geschichte der Postkarte.

Werentzhaus
Die 01 / 04 / 2023 30 in / 06 / 2023

Gemüsehändler, Wurstwaren, Fertiggerichte, Käse, Bäckerei, Metzgerei und Vinothek... Hier finden Sie alles, um sich selbst etwas Gutes zu tun und zu Hause köstliche Mahlzeiten zuzubereiten. Die Tapas-Bar wird jeden Sonntag im Innenhof der Grundschule geöffnet sein, mit der Möglichkeit, am Tisch und an der Bar bedient zu werden.

Als unverzichtbarer Treffpunkt, an dem sich Geselligkeit, Gastronomie und Lebensfreude vereinen, bietet der Frühlingsmarkt neben seinen Imbissständen zwischen 11 und 13 Uhr musikalische Unterhaltung.

Einmal im Monat veranstaltet der Künstlerhof einen Markt für Künstler, die gekommen sind, um ihre Werke zu präsentieren.

Illfurth
Die 16 / 04 / 2023 02 in / 07 / 2023
  • Wildes Gras, alte Steine ​​– Staffel 2

    Wildes Gras, alte Steine ​​– Staffel 2

  • Wildes Gras, alte Steine ​​– Staffel 2

    Wildes Gras, alte Steine ​​– Staffel 2

Eine neue Serie von 40 Fotos wurde gerade im Raum des Re-Naissance-Museums in Ferrette aufgehängt, um die Artenvielfalt des elsässischen Jura im Sommer zu fördern. Bis Ende Juli zu entdecken.

Nach 40 symbolträchtigen Bildern von Frühlingsblumen und Vögeln folgt hier Staffel 2 der Ausstellung „Wilde Gräser und alte Steine“. Vom 28. Mai bis 23. Juli werden häufige, unbekannte und seltene Tier- und Pflanzenarten vorgestellt, die im Sommer von Naturforschern und Bewohnern von Ferrette und Umgebung fotografiert werden.
Das Kuriositätenkabinett ist bereichert mit erstaunlichen Funden, die Elisabeth Foltzer hervorhebt: getrocknete Insekten und Amphibien entlang der Wege, eine Sammlung von Käfern in verschiedenen Entwicklungsstadien, die auf einem Flohmarkt ausgegraben wurden, alte Herbarien ...
Ansichten von Künstlern
Unter den neuen Kreationen von Künstlern, die sich von der lokalen Artenvielfalt inspirieren lassen, stehen ein Dutzend Lösspuppen (Ardwiwala oder Puppelestei) aus der Fantasie von Damien Foltzer neben einer Komposition aus Kalksteinsteinen und Moos von Raphaëlle Schuller.

Außerhalb der Mauern

Die Eröffnung dieser zweiten Staffel steht auch im Zeichen der Erweiterung der Ausstellung außerhalb der Mauern. Große Fototafeln erwecken achtzehn Schaufenster zu neuem Leben. Etwa zwanzig alte, orange neu gestrichene Bilderrahmen betonen die Pflanzen an den Wänden, vom Stadtzentrum bis zum Schloss.

Geh dorthin  Wildes Gras und alte Steine, Raum des Renaissance-Museums, Rathaus von Ferrette, 38 rue du Château, jeden Sonntag von 14 bis 17 Uhr bis Ende September. Freier Eintritt, für alle. Gruppenbesuche und Kurse nach Reservierung unter 07 49 00 70 72.

Ferrette
Die 28 / 05 / 2023 23 in / 07 / 2023
  • Lebhafte Mittwoche

    Lebhafte Mittwoche

Am 2. und 4. Mittwoch im Monat erwacht die Place de la République zum Leben: Sie ist der Treffpunkt für Kinder! Es gibt nichts Besseres als aufblasbare Spielstrukturen, um Spaß zu haben.

Altkirch
Die 17 / 05 / 2023 30 in / 08 / 2023
  • Ottilia – persönliche Ausstellung von Beatriz Santiago Muñoz

    Ottilia – persönliche Ausstellung von Beatriz Santiago Muñoz

OTTILIA ist die erste Einzelausstellung von Beatriz Santiago Muñoz in Frankreich. Es folgt auf seine Teilnahme an zwei Gruppenausstellungen im Jahr 2019 und einer Produktionsresidenz im letzten Sommer im CRAC Alsace.

 

Beatriz Santiago Muñoz, geboren in San Juan, Puerto Rico, sieht das Filmemachen als einen Generator von Verbindungen zu anderen und zur Umwelt. Geleitet von manchmal gefährlichen Begegnungen umgibt sich die Künstlerin mit Menschen, die eng mit den von ihr erforschten Gebieten verbunden sind. Seine Filme vermischen ihre eigene Vision der Welt mit lokaler Geschichte, Politik und Mythen und offenbaren eine alternative Realität insbesondere der Karibik.

 

Das in dieser Ausstellung präsentierte Werk von Beatriz Santiago Muñoz basiert auf dem Buch Les Guérillères* (1969) von Monique Wittig. Wittig wurde 1935 in Dannemarie im Elsass geboren, war Autorin und Gründungsmitglied der Frauenbefreiungsbewegung und war außerdem Professorin am Department of Feminist Studies der University of Arizona, Tucson, wo sie 2003 starb.

 

Seit 2017 entwickelt Beatriz Santiago Muñoz in Puerto Rico eine Konstellation von Filmen, die frei von den Guerillas inspiriert sind. Wie ein Handbuch ist dieses Buch für Beatriz Santiago Muñoz ein Werkzeug, um über das Zusammenleben mit anderen nachzudenken und durch die Transformation der Sprache über Geschlechter- und Klassenkategorien hinauszugehen. Während ihres Aufenthalts in Altkirch verfolgte die Künstlerin dieses Projekt und filmte erstmals in Europa, in der Heimat von Monique Wittig, nur wenige Kilometer vom Kunstzentrum entfernt. Dieses neue Kapitel, der Ausgangspunkt der OTTILIA-Ausstellung, wird in einer Konstellation von Filmen mitschwingen.

* Monique Wittig, Les Guérillères, Paris, Editions de Minuit, 1969.

 

CRAC Alsace profitiert von der Unterstützung der Stadt Altkirch, der Europäischen Gemeinschaft Elsass, der Region Grand Est, dem Kulturministerium DRAC Grand Est sowie den Freunden des CRAC Alsace und den Business Club-Partnern. CRAC Alsace ist Mitglied von DCA und Plan d'Est.

Altkirch
Die 15 / 06 / 2023 17 in / 09 / 2023

Der Spielerverein Sundgau Altkirch, ein Altkirchner Verein, der es Menschen ermöglicht, Brettspiele und andere lustige Aktivitäten zu entdecken und zu teilen, veranstaltet jeden Dienstag Gesellschaftsspiele.

Die Spiele eröffnen eine große Anzahl von Universen, von denen eines riesiger, fantastischer und wahnsinniger ist als das andere.
Wenn Sie reisen möchten, besteht das Ziel im Spiel „Rail Adventurers“ darin, Eisenbahnlinien zu bauen, um verschiedene Städte zu verbinden.
Ein Monster werden wollen, um Tokio zu erobern, kein Problem: In „King of Tokyo“ zeigt der Spieler den anderen Monstern in der Stadt, wer der Boss ist!
Wir sehen uns jeden Dienstag von 19 bis 22 Uhr und ausnahmsweise diesen Freitag zu den gleichen Zeiten. Es ist für jeden etwas dabei, von denen, die Partyspiele lieben, bis hin zu denen, die lange, fesselnde Spiele lieben.
2€ der Abend pünktlich oder 30€ das Jahr.
Verkauf von Erfrischungsgetränken vor Ort

Altkirch
Die 01 / 01 / 2023 31 in / 12 / 2023
  • Das Denkmal des Oberelsass - DANNEMARIE

    Das Denkmal des Oberelsass - DANNEMARIE

Das Haute-Alsace Memorial ist ein Museum, das die Geschichte des Elsass und insbesondere des Sundgaus während des Ersten Weltkriegs darstellt.

Entdecken Sie die einzigartige Geschichte dieses Teils des Elsass anhand lokaler Fakten, die Teil der Geschichte des Ersten Weltkriegs sind, wie das Drama von Joncherey oder Kilometer Null.

Das Denkmal Haute-Alsace hebt diese lokale Geschichte hervor, indem es das tägliche Leben von Soldaten und Zivilisten präsentiert, die diesen Konflikt erlebt haben, um die verschiedenen Probleme zu verstehen.

Dannemarie
Die 03 / 05 / 2023 31 in / 12 / 2023
Viel Spaß mit der Familie bei der Randoland-Schatzsuche speziell für Kinder ab 4 Jahren! Dank der an die verschiedenen Niveaus angepassten Schaltpläne wird das Kind zum Entdeckerführer und entdeckt in seinem eigenen Tempo das natürliche und architektonische Erbe. Bei diesem Spaziergang wandern Sie durch die Straßen von Altkirch, um Rätsel zu lösen und Hinweise zu finden!

Kommen Sie und holen Sie Ihre Belohnung im Tourismusbüro ab! (Öffnungszeiten beachten)
Altkirch
Die 01 / 01 / 2022 31 in / 12 / 2050
Viel Spaß mit der Familie bei der Randoland-Schatzsuche speziell für Kinder ab 4 Jahren! Dank der an die verschiedenen Niveaus angepassten Schaltpläne wird das Kind zum Entdeckerführer und entdeckt in seinem eigenen Tempo das natürliche und architektonische Erbe. Bei diesem Spaziergang gehen Sie durch die Straßen von Ferrette und gehen zu seiner mittelalterlichen Burg, um Rätsel zu lösen und Hinweise zu finden!

Kommen Sie und holen Sie Ihre Belohnung im Tourismusbüro ab! (Öffnungszeiten beachten)
Ferrette
Die 01 / 01 / 2022 31 in / 12 / 2050
 

Der Sundgau am Networks

Zum Seitenanfang