Veranstaltungskalender
Führung durch die Kunstmalerei für Glasmalereien, in der Glasmalereien hergestellt werden, eine Mischung aus klarem oder getöntem Glas mit gemalten Mustern. Schmelz- und Tiefziehtechnik.
Herstellung traditioneller oder zeitgenössischer Glasfenster für Innentüren, Kücheneinheiten, Oberlichter, Fenster auf Veranden, Eingangstüren unter Doppelverglasung ... Lampen, Spiegel, Familien- und Dorfembleme, Erstellung und Restaurierung von Kirchenfenstern. Aber auch Spritzschutz, Geschirr, Schmuck und alle Arten von Dekorationsgegenständen.
Nur auf Reservierung.
Unsere Schnecken werden auf dem Bauernhof in mit Pflanzen gefüllten Freilandparks geboren und wachsen dort. Dieser grüne Teppich wird manuell gepflegt und dient neben Getreide und Mineralien, die garantiert gentechnikfrei sind, sowohl als Unterschlupf als auch als Lebensmittel.
Verkostung am Ende des Besuchs möglich.
Teilnahme von mindestens 4 Personen.
Eingebettet am Fuße der Ahnenburg, aus der sie hervorgegangen ist, und an den Berghängen geklammert, scheint sich die Stadt Ferrette immer noch gegen einen hypothetischen Eindringling verteidigen zu wollen ...
Inmitten von Wegen und auf mittelalterlichen Gassen, die von bemerkenswerten Gebäuden geschützt sind, begleitet Sie unser Guide auf eine faszinierende Zeitreise.
Während dieser „Odyssee“ treffen Sie natürlich die Grafen von Ferrette, aber auch die Kaiser von Österreich, König Ludwig XIV. und sogar seine Durchlaucht Albert II. von Monaco.
Geschichte, aber auch Natur, da die Stadt der Grafen eine außergewöhnliche Biodiversität beherbergt, die für das elsässische Juramassiv charakteristisch ist, dessen Hauptstadt sie ist….
Emilienne bietet auch geführte Wanderungen rund um Diefmatten an, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, um mehr zu erfahren!
An der Kreuzung von Schweiz, Deutschland und Franche-Comté liegt Sundgau, ein hügeliges Gebiet, in dem charmante Dörfer mit Fachwerkhäusern, Obstgärten, Kapellen und einer Vielzahl von Teichen zusammenkommen. Erkunden Sie es einen Tag lang am Steuer eines Quad und lassen Sie sich von seinem Erbe überraschen, das reich an Kultur, Geschichte und Traditionen ist!
Eine Aktivität, die mit Familie, Paar, Allein oder mit Kollegen durchgeführt werden kann, um die wunderschöne Region Sundgau im Süden des Elsass zu entdecken!
Die Strecke ist unterbrochen von Geschmackspausen, die Gelegenheit für Sie, das Terroir von Sundgauvien (wieder) zu entdecken und insbesondere die Route de la Carpe Frite zu nehmen!
Auf dem Programm: Entdeckung der Wolfersdorfer Kanalbrücke, Besuch der Kunstglaswerkstatt Lieby in Hagenbach, Bierverkostung in der Brauerei Quatre Pays in Hirtzbach, Mittagessen mit Karpfen und Pommes im Restaurant Au Cerf in Seppois le Bas, Besuch der Romanik Kirche Feldbach und Führung und Entdeckung einer Biogasanlage auf dem Bauernhof La Clé des Champs in Mörnach. Bei Ihrer Rückkehr wird ein Glas Crémant angeboten, um den Tag ausklingen zu lassen!
Familienbetrieb, spezialisiert auf Milch und Kuschelkühe!
Wir haben ein Projekt, um Käse auf der Farm in Käse umzuwandeln und unser Bestes zu geben, um die Farm nachhaltig zu machen.
Kommen Sie und entdecken Sie unseren Bauernhof und unseren Käse, einschließlich der Sundgau-Fliese!
Führung durch einen Baumpfleger.
Besuch des Obstgartens in Bendorf mit 138 Bäumen verschiedener Arten. Präsentation verschiedener Obstsorten, Verkostung reifer Früchte während des Besuchs.
Besuchen Sie den Straußen- und Straußenpark in Sondersdorf. Verkostung von frischem Apfelsaft.
Besuch des Hornihofs, Zucht von Lamas (300) und zentralasiatischen Wachhunden.
Hinweis: Die Hornihof-Farm in Kiffis, die letzte Etappe des Besuchs, befindet sich auf den Höhen des Dorfes und ist nur über einen Waldweg erreichbar. Vermeiden Sie diesen Besuch, wenn Ihr Auto zu niedrig ist oder eine schlechte Leistung aufweist.
Nachmittag mit sportlichen und lustigen Aktivitäten für Jugendliche ab 10 Jahren.
Ausflüge reserviert für Personen ab 16 Jahren.
Basel ist nur einen Steinwurf vom Sundgau entfernt: Nutzen Sie unsere Sommeraktivitäten, um das hübsche Zentrum dieser Schweizer Stadt zu entdecken!
Treffen Sie sich in der Nähe der Bushaltestelle Altkirch Bahnhof, dann fahren Sie nach Saint-Louis, von wo Sie die Straßenbahn ins Stadtzentrum von Basel nehmen (80 km Hin- und Rückfahrt).
Bummeln Sie am Rheinufer entlang und im "Neuen Basel", besuchen Sie die Brücke, die kleinen Stadtteile, den Dom, das Theater, die Elisabethkirche, die schönen Plätze usw. Stellen Sie mittags eine Mahlzeit aus der Tüte oder einen Snack bereit.
Wenn Sie am Nachmittag noch etwas Zeit haben, bringt Sie unsere Reiseleiterin Jacqueline in die Umgebung von Basel.
Bei Anmeldung unter 03 89 40 02 90 - Achtung: Personalausweis und 10 € Wechselgeld nicht vergessen (Straßenbahn, Rheinüberquerung mit der Fähre - nur bei nicht zu hohem Fluss).
Dieser Ausflug ist keine Führung, sondern ein Spaziergang durch die Basler Straßen.
Entdecken Sie Altkirch, wie Sie es noch nie zuvor gesehen haben!
Kirche, altes Tor, Rathaus ... entdecken Sie versteckte Orte, die normalerweise für die Öffentlichkeit geschlossen sind!Für ihre 4. Auflage findet am Samstag, den 3. Juli 9 der VCS Altkirch 2022H VTT statt!
2019 gegründet, auch 2020 (nach einer Verschiebung im September) und 2021 organisiert, wo Jugendrennen vor der Staffel hinzugefügt wurden, sind die 3H VTT auch dieses Jahr wieder dabei!
Der VCS Altkirch gibt euch daher einen Termin am 9. Juli, am Ende des Vormittags für die Jugendveranstaltung (chicks.es bis minimal) und am Nachmittag für die Erwachsenenstaffel. Wie schon 2021 wird am ASOR Altkirch Schießstand, wenige Meter südöstlich der Palaestra, die Ziellinie gezogen.
Kommen Sie und entdecken Sie das Angeln im Teich für alle jungen Leute von 7 bis 77 Jahren (Bezahlung vor Ort). Materialien zur Verfügung gestellt.
Nur mit Reservierung unter 06 68 17 38 92
Kommen Sie und entdecken Sie den Park bei Nacht, da Sie selten die Gelegenheit haben werden, insbesondere mit:
- ein unvergesslicher Sonnenuntergang über den Vogesen an Bord eines angebundenen Ballons
- Alle Attraktionen sind nachts geöffnet
- ein Geburtstags-Highlight: Die Tänzer des Paradis des Sources helfen dem Kleinen Prinzen, die Kerzen auf der riesigen Geburtstagstorte auszublasen, die mit allen Besuchern geteilt wird!
Festliche Unterhaltung, Tänze, Schminksessions und viele andere Überraschungen erwarten Sie, um Ihren Abend zu unterstreichen!
Die Workshops konzentrierten sich auf die Rückkehr zu unserem inneren Kind und der einzigen menschlichen Verbindung zur Natur mit einem Eintauchen in die Welt der "grünen Hexen", Beschützer der Natur.
Ausflüge in die Natur in 5 Etappen:
- Heraufbeschwörung überlieferter Ideen, Grundregeln (15 Min.)
- Spaziergang, um die Sinne zu erwecken, in voller Bewusstheit (1h)
- Reise zur Entdeckung von Pflanzen und Naturheilkunde (1h)
- Realisierung eines Gemüsemandala oder einer Gemüsekrone (15 Min.)
- Meditation durch eine innere Reise (15 Min.)
Jonathas de Andrades Praxis erkundet die visuellen und narrativen Möglichkeiten von Medien wie Installation, Fotografie, Film und Skulptur und stützt sich auf kollaborative Forschungsprozesse. Seine Reflexion konzentriert sich auf die Lücken in Utopien, Idealen und Weltbildern der Spätmoderne, insbesondere im lateinamerikanischen Kontext und in der nordöstlichen Region Brasiliens, in der er lebt und arbeitet. Die daraus resultierenden Arbeiten wecken tendenziell Gefühle und Ideen, die zwischen Nostalgie, Erotik und historischer und politischer Kritik oszillieren, um Themen wie Arbeit und Identität subjektiv zu thematisieren, fast immer durch die Repräsentation des männlichen Körpers.
Obermorschwiller ist ein kleines Dorf in Sundgau, das es verdient, entdeckt zu werden!
Entdecken Sie die Häuser, ein reiches und vielfältiges Habitat aus dem 1970. bis 2012. Jahrhundert, von denen einige Elemente von der Restaurierungskampagne des Vereins "Maison Paysanne d'Alsace" am Ursprung des Ecomusée in den XNUMXer Jahren profitierten aus Ungersheim. Im Jahr XNUMX führte unter der Leitung von Marc Grodwohl und mit der Universität Haute Alsace eine neue Studie der Kirche, die von zwei prächtigen dreihundert Jahre alten Linden bewacht wird, und der Häuser des Dorfes zur Gründung von ein Kreislauf des architektonischen Erbes.
Der Besuch ist aber vor allem eine Gelegenheit, den fabelhaften Glockenturm von Obermorschwiller zu entdecken, der einzigartig und bei Sommerbesuchen außergewöhnlich geöffnet ist. Sie können dort klettern und all seine Geheimnisse entdecken!
Besuch in Englisch und Deutsch möglich.
Machen Sie mit Catherine Uhrweiller ein Becken für kleine Vögel
Bei Anmeldung, begrenzt auf 8 Teilnehmer
Steinsoultz, ein typisches Sundgau-Dorf, konzentriert alle natürlichen Umgebungen, die unser Territorium ausmachen: große Buchenhaine, Obstgärten, Feuchtgebiete.
Hirtzbach ist eines der schönsten Dörfer von Sundgau mit seinen prächtigen bunten und blühenden Fachwerkhäusern und seinem herrlichen Park. Charles de Reinach baute im 19. Jahrhundert einen englischen Garten mit Buchen, Eschen, Kiefern und anderen selteneren Bäumen, darunter eine Stieleiche, die im ergänzenden Inventar historischer Denkmäler aufgeführt ist. Ein Bach und drei Teiche, in denen Schwäne und Enten herumtollen, verleihen ihm eine angenehme Frische.
Das Ensemble beherbergt mehrere Gebäude, darunter das letzte Sundgau-Eishaus, in dem Eis aus der gefrorenen Oberfläche der Teiche gelagert wurde.
Eingebettet am Fuße der Ahnenburg, aus der sie hervorgegangen ist, und an den Berghängen geklammert, scheint sich die Stadt Ferrette immer noch gegen einen hypothetischen Eindringling verteidigen zu wollen ...
Inmitten von Wegen und auf mittelalterlichen Gassen, die von bemerkenswerten Gebäuden geschützt sind, begleitet Sie unser Guide auf eine faszinierende Zeitreise.
Während dieser „Odyssee“ treffen Sie natürlich die Grafen von Ferrette, aber auch die Kaiser von Österreich, König Ludwig XIV. und sogar seine Durchlaucht Albert II. von Monaco.
Geschichte, aber auch Natur, da die Stadt der Grafen eine außergewöhnliche Biodiversität beherbergt, die für das elsässische Juramassiv charakteristisch ist, dessen Hauptstadt sie ist….
Nachmittag mit sportlichen und lustigen Aktivitäten für Jugendliche ab 10 Jahren.
Entdecken Sie das Erbe von Altkirch, das seine Wälle, Türme, alten Tore und Brunnen aus dem Mittelalter bewahrt hat.
Die Stadt beherbergt viele kulturelle Sehenswürdigkeiten, darunter das Sundgauvien-Museum und die Kirche Notre-Dame, die auf ihrem Ausläufer thront und die Cluse de l'Ill dominiert. Führung mit Patrick Coulon. Spaziergang von ca. 1,5 km.
Nur mit Anmeldung: Besuch ab 5 Personen.
Ziehen Sie geeignete Schuhe an.
Teilnahme ab 5 Personen. Zugtickets und Mahlzeiten sind nicht im Preis inbegriffen.
Kommen Sie und entdecken Sie den Bio-Lehrbauernhof bei seinen morgendlichen Aktivitäten: Sie können sich beim Melken der Kühe und beim Füttern der Tiere versuchen. Hast du gut gearbeitet? So haben Sie sich Ihr Frühstück mit Bio-Bauernhof-Produkten verdient!
Machen Sie mit Catherine Uhrweiller eine bunte Uhr zum Thema Natur
Bei Anmeldung, begrenzt auf 8 Teilnehmer
Der Besuch ermöglicht es Ihnen, die Architektur dieser Steinhäuser zu entdecken und einen Blick auf eine organisierte und florierende Gesellschaft zu werfen.
Auch ein sehr schönes Haus im Renaissance-Stil feiert in diesem Jahr sein 400-jähriges Bestehen.
Neu: Herr Rémy Halm führt durch sein altes Sägewerk mit Sägevorführung auf seiner alten Säge aus dem Jahr 1920.
Unsere Schnecken werden auf dem Bauernhof in mit Pflanzen gefüllten Freilandparks geboren und wachsen dort. Dieser grüne Teppich wird manuell gepflegt und dient neben Getreide und Mineralien, die garantiert gentechnikfrei sind, sowohl als Unterschlupf als auch als Lebensmittel.
Verkostung am Ende des Besuchs möglich.
Diese Show erzählt die Geschichte eines Anwärters auf den Thron, deformiert, gewalttätig und manipulativ, der alle Mittel und oft die schlechtesten einsetzt, um seine Ziele zu erreichen.
Richard III. spricht mit Ihnen, amüsiert Sie, nimmt Sie mit auf eine Reise durch seine Geschichte.
Du bist sein Zeuge, denn ohne dich existiert er nicht. Weißt du, Publikum, er ist ein Freak und du wirst es lieben.
An der Kreuzung von Schweiz, Deutschland und Franche-Comté liegt Sundgau, ein hügeliges Gebiet, in dem charmante Dörfer mit Fachwerkhäusern, Obstgärten, Kapellen und einer Vielzahl von Teichen zusammenkommen. Erkunden Sie es einen Tag lang am Steuer eines Quad und lassen Sie sich von seinem Erbe überraschen, das reich an Kultur, Geschichte und Traditionen ist!
Eine Aktivität, die mit Familie, Paar, Allein oder mit Kollegen durchgeführt werden kann, um die wunderschöne Region Sundgau im Süden des Elsass zu entdecken!
Die Strecke ist unterbrochen von Geschmackspausen, die Gelegenheit für Sie, das Terroir von Sundgauvien (wieder) zu entdecken und insbesondere die Route de la Carpe Frite zu nehmen!
Auf dem Programm: Entdeckung der Wolfersdorfer Kanalbrücke, Besuch der Kunstglaswerkstatt Lieby in Hagenbach, Bierverkostung in der Brauerei Quatre Pays in Hirtzbach, Mittagessen mit Karpfen und Pommes im Restaurant Au Cerf in Seppois le Bas, Besuch der Romanik Kirche Feldbach und Führung und Entdeckung einer Biogasanlage auf dem Bauernhof La Clé des Champs in Mörnach. Bei Ihrer Rückkehr wird ein Glas Crémant angeboten, um den Tag ausklingen zu lassen!
Kommen Sie und entdecken Sie das Angeln im Teich für alle jungen Leute von 7 bis 77 Jahren (Bezahlung vor Ort). Materialien zur Verfügung gestellt.
Nur mit Reservierung unter 06 68 17 38 92
Die Workshops konzentrierten sich auf die Rückkehr zu unserem inneren Kind und der einzigen menschlichen Verbindung zur Natur mit einem Eintauchen in die Welt der "grünen Hexen", Beschützer der Natur.
Ausflüge in die Natur in 5 Etappen:
- Heraufbeschwörung überlieferter Ideen, Grundregeln (15 Min.)
- Spaziergang, um die Sinne zu erwecken, in voller Bewusstheit (1h)
- Reise zur Entdeckung von Pflanzen und Naturheilkunde (1h)
- Realisierung eines Gemüsemandala oder einer Gemüsekrone (15 Min.)
- Meditation durch eine innere Reise (15 Min.)
Adaption: Nicolas Turon
Regie: Manuel Moser
Alle (ab 8 Jahre)
Es war einmal ein imaginäres Land namens Fôles, das durch mündlich verbreitete Legenden existierte.
Als wir dachten, es sei verloren und mit ihm seine Geschichten von Hexen und fantastischen Bestien, verpflichten sich jetzt Feuer und Flamme, zwei Wächter dieser wunderbaren Welt, es mit uns wieder zum Leben zu erwecken.
Dieser künstlerische Vorschlag entstand aus dem Wunsch, die Geschichten und Legenden des französisch-schweizerischen Jurabogens, die sogenannten Fôles, wiederzubeleben.
Diese Geschichten voller außergewöhnlicher Charaktere und Tiere vermitteln die großen Themen eines gemeinsamen kollektiven Unbewussten, das sich über Grenzen hinwegsetzt.
Genährt von einer großartigen Arbeit des Sammelns mündlicher Geschichten, die bereits reibungslos durchgeführt wurde, wurde der Kanton Fôles in diesem Frühjahr 2022 in Sundgau im Rahmen eines Residenzprojekts für künstlerisches Schaffen empfangen, das vom Centre de Création Artistique des Street Arts und der Sundgau Community of durchgeführt wird Gemeinden.
Durch dieses partizipative Projekt laden wir Sie ein, durch Handeln die Umweltprobleme im Zusammenhang mit invasiven gebietsfremden Pflanzen zu entdecken.
Riesenspringkraut stört die Funktion von Ökosystemen und reduziert den spezifischen Reichtum von Pflanzengemeinschaften an Flussufern um fast 25 %.
Es ist besonders präsent im Naturgebiet des Vallon de la Lucelle, im Herzen des Natura 2000-Gebiets des elsässischen Jura.
Als akribischer Sammler hat Maurice auch eine Leidenschaft für Intarsien und ein echtes Talent, ein inzwischen verschwundenes Universum zum Leben zu erwecken.
Madeleine de Proust für die älteste, überraschende Entdeckung für die Jüngsten: ein Besuch, der Sie mitnehmen wird!
Es war einmal ein imaginäres Land namens Fôles, das durch mündlich verbreitete Geschichten existierte.
Während wir dachten, dieses Gebiet sei verloren und mit ihm seine Geschichten von Hexen und fantastischen Bestien, verpflichten sich jetzt Fire und Flame, zwei Gardinen dieser wunderbaren Welt, es mit uns wieder zum Leben zu erwecken.
Dieser künstlerische Vorschlag entstand aus dem Wunsch, die Geschichten und Legenden des französisch-schweizerischen Jurabogens, genannt Fôles, wiederzubeleben.
Zwischen 1915 und 1916 installierte die deutsche Wehrmacht im Wald von Zillisheim ein Marinegeschütz namens "Langer Max". Das Rohr wog 80 Tonnen und war 17 Meter lang. Es feuerte 380-mm-Granaten mit einem Gewicht von 750 kg über eine Entfernung von 45 km ab. Diese Kanone, deren Aufgabe es war, Belfort und das Saint-Amarin-Tal zu beschießen, war in Wirklichkeit ein Ablenkungsplan….
Nachdem die Stätte nach der Entfremdung demontiert wurde, sind viele Fragen bis heute unbeantwortet, was ihre Entdeckung noch spannender macht.
Die Galerien der Site sind nur mit einem Führer zugänglich.
Der Großteil des Besuchs findet in den Galerien statt.
Die Temperatur in den unterirdischen Stollen beträgt das ganze Jahr über 10 bis 12 °.
Bringen Sie warme Kleidung und wasserdichte Schuhe mit, die zum Wandern in einer natürlichen Umgebung geeignet sind.
Alle Minderjährigen müssen von einem Erwachsenen begleitet werden.
Die Stätte verfügt über Reliefs und Treppen, die nur eingeschränkten Zugang für Personen mit eingeschränkter Mobilität ermöglichen.
Jonathas de Andrades Praxis erkundet die visuellen und narrativen Möglichkeiten von Medien wie Installation, Fotografie, Film und Skulptur und stützt sich auf kollaborative Forschungsprozesse. Seine Reflexion konzentriert sich auf die Lücken in Utopien, Idealen und Weltbildern der Spätmoderne, insbesondere im lateinamerikanischen Kontext und in der nordöstlichen Region Brasiliens, in der er lebt und arbeitet. Die daraus resultierenden Arbeiten wecken tendenziell Gefühle und Ideen, die zwischen Nostalgie, Erotik und historischer und politischer Kritik oszillieren, um Themen wie Arbeit und Identität subjektiv zu thematisieren, fast immer durch die Repräsentation des männlichen Körpers.
Obermorschwiller ist ein kleines Dorf in Sundgau, das es verdient, entdeckt zu werden!
Entdecken Sie die Häuser, ein reiches und vielfältiges Habitat aus dem 1970. bis 2012. Jahrhundert, von denen einige Elemente von der Restaurierungskampagne des Vereins "Maison Paysanne d'Alsace" am Ursprung des Ecomusée in den XNUMXer Jahren profitierten aus Ungersheim. Im Jahr XNUMX führte unter der Leitung von Marc Grodwohl und mit der Universität Haute Alsace eine neue Studie der Kirche, die von zwei prächtigen dreihundert Jahre alten Linden bewacht wird, und der Häuser des Dorfes zur Gründung von ein Kreislauf des architektonischen Erbes.
Der Besuch ist aber vor allem eine Gelegenheit, den fabelhaften Glockenturm von Obermorschwiller zu entdecken, der einzigartig und bei Sommerbesuchen außergewöhnlich geöffnet ist. Sie können dort klettern und all seine Geheimnisse entdecken!
Besuch in Englisch und Deutsch möglich.
Waldkauz, Schleiereule, Waldohreule… so viele Namen, die Ihnen wahrscheinlich etwas sagen… Aber ohne wirklich zu wissen, wie man sie identifiziert! Jagdstrategie, Sezieren von Abwehrkugeln, Entdeckung der Morphologie ... Sie werden alles über diese beeindruckenden Jäger der Lüfte wissen!
20 Sitze
Anmeldung erforderlich bis Freitag, 15. Juli
Die Petits Chanteurs de Belgique, „Belgische Knabenchöre“, geben ein Konzert in der Kirche von Oltingue. Es ist ein hochkarätiger Chor in der Kategorie „Excellence“.
Die Petits Chanteurs de Belgique gruppieren nur Jungen im Alter von 7 bis 29 Jahren in der Tradition der Chorschulen.
Sie machen im Sundgau Station, nachdem sie am internationalen Pueri Cantores-Kongress in Florenz teilgenommen haben.
Kostenloser Besuch das ganze Jahr über erlaubt. Führung an anderen Tagen möglich, bitte kontaktieren Sie uns.
Der Biber, das größte Nagetier Europas, ist zurück an unseren Flüssen! Diskret und nachtaktiv, ist es nicht leicht zu beobachten. Einige Hinweise lassen uns noch seine Anwesenheit erahnen, die Sie während einer überraschenden Reise entdecken werden!
Eingebettet am Fuße der Ahnenburg, aus der sie hervorgegangen ist, und an den Berghängen geklammert, scheint sich die Stadt Ferrette immer noch gegen einen hypothetischen Eindringling verteidigen zu wollen ...
Inmitten von Wegen und auf mittelalterlichen Gassen, die von bemerkenswerten Gebäuden geschützt sind, begleitet Sie unser Guide auf eine faszinierende Zeitreise.
Während dieser „Odyssee“ treffen Sie natürlich die Grafen von Ferrette, aber auch die Kaiser von Österreich, König Ludwig XIV. und sogar seine Durchlaucht Albert II. von Monaco.
Geschichte, aber auch Natur, da die Stadt der Grafen eine außergewöhnliche Biodiversität beherbergt, die für das elsässische Juramassiv charakteristisch ist, dessen Hauptstadt sie ist….
Kommen Sie und entdecken Sie den Bio-Lehrbauernhof bei seinen morgendlichen Aktivitäten: Sie können sich beim Melken der Kühe und beim Füttern der Tiere versuchen. Hast du gut gearbeitet? So haben Sie sich Ihr Frühstück mit Bio-Bauernhof-Produkten verdient!
Nachmittag mit sportlichen und lustigen Aktivitäten für Jugendliche ab 10 Jahren.
Am Zusammenfluss von Grumbach und Largue gelegen, ist Seppois definitiv ein Dorf, in dem Wasser allgegenwärtig ist!
Überreste von Mühlen, Spuren von Bibern oder bemerkenswerte Naturgebiete säumen die Route.
Anmeldung erforderlich bis Mittwoch, 20. Juli.
Verfügbare Plätze: 20.
Treffpunkt vor der Kirche Pfetterhouse
An der Kreuzung von Schweiz, Deutschland und Franche-Comté liegt Sundgau, ein hügeliges Gebiet, in dem charmante Dörfer mit Fachwerkhäusern, Obstgärten, Kapellen und einer Vielzahl von Teichen zusammenkommen. Erkunden Sie es einen Tag lang am Steuer eines Quad und lassen Sie sich von seinem Erbe überraschen, das reich an Kultur, Geschichte und Traditionen ist!
Eine Aktivität, die mit Familie, Paar, Allein oder mit Kollegen durchgeführt werden kann, um die wunderschöne Region Sundgau im Süden des Elsass zu entdecken!
Die Strecke ist unterbrochen von Geschmackspausen, die Gelegenheit für Sie, das Terroir von Sundgauvien (wieder) zu entdecken und insbesondere die Route de la Carpe Frite zu nehmen!
Auf dem Programm: Entdeckung der Wolfersdorfer Kanalbrücke, Besuch der Kunstglaswerkstatt Lieby in Hagenbach, Bierverkostung in der Brauerei Quatre Pays in Hirtzbach, Mittagessen mit Karpfen und Pommes im Restaurant Au Cerf in Seppois le Bas, Besuch der Romanik Kirche Feldbach und Führung und Entdeckung einer Biogasanlage auf dem Bauernhof La Clé des Champs in Mörnach. Bei Ihrer Rückkehr wird ein Glas Crémant angeboten, um den Tag ausklingen zu lassen!
Entdeckung eines romanischen Juwel von Sundgau: die Saint-Jacques-Kirche von Feldbach, erbaut im 12. Jahrhundert.
Die leidenschaftliche Astrid lässt Sie diesen Ort entdecken, der von der Existenz eines cluniazensischen Priorats zeugt, das 1 vom Grafen von Ferrette, Frédéric I., nach einer Pilgerreise nach Santiago de Compostela gegründet wurde. Die der Jungfrau Maria und dem Heiligen Jakob gewidmete Kirche dient als Begräbnisstätte des Gründers und seiner Nachkommen. Dieses Priorat wird von der Abtei Cluny betrieben.
Viele Besucher kommen, um dort zu meditieren.
Jausenpause am Weiher (Essen aus der Tüte) und Rückfahrt nach Diefmatten. Sie werden von Emilienne begleitet, die Ihnen gerne hilft, diese hübsche Ecke von Sundgau zu entdecken!
Emilienne organisiert auch DIY-Workshops, zögern Sie nicht zu fragen!
Reservierung mindestens 2 Tage vor dem Ausflug erbeten.
Familienbetrieb, spezialisiert auf Milch und Kuschelkühe!
Wir haben ein Projekt, um Käse auf der Farm in Käse umzuwandeln und unser Bestes zu geben, um die Farm nachhaltig zu machen.
Kommen Sie und entdecken Sie unseren Bauernhof und unseren Käse, einschließlich der Sundgau-Fliese!
Entdecken Sie Altkirch, wie Sie es noch nie zuvor gesehen haben!
Kirche, altes Tor, Rathaus ... entdecken Sie versteckte Orte, die normalerweise für die Öffentlichkeit geschlossen sind!Führung durch einen Baumpfleger.
Besuch des Obstgartens in Bendorf mit 138 Bäumen verschiedener Arten. Präsentation verschiedener Obstsorten, Verkostung reifer Früchte während des Besuchs.
Besuchen Sie den Straußen- und Straußenpark in Sondersdorf. Verkostung von frischem Apfelsaft.
Besuch des Hornihofs, Zucht von Lamas (300) und zentralasiatischen Wachhunden.
Hinweis: Die Hornihof-Farm in Kiffis, die letzte Etappe des Besuchs, befindet sich auf den Höhen des Dorfes und ist nur über einen Waldweg erreichbar. Vermeiden Sie diesen Besuch, wenn Ihr Auto zu niedrig ist oder eine schlechte Leistung aufweist.
Das MNS bietet Ihnen einen Nachmittag, um konkrete Maßnahmen für einen nachhaltigen Konsum zu entdecken: Bewusstsein für Lebensmittelverschwendung, Tipps und Tricks ... allein oder mit Ihrer Familie!
Anmeldung erforderlich bis Donnerstag, 21. Juli
Verfügbare Plätze: 20
Die Workshops konzentrierten sich auf die Rückkehr zu unserem inneren Kind und der einzigen menschlichen Verbindung zur Natur mit einem Eintauchen in die Welt der "grünen Hexen", Beschützer der Natur.
Ausflüge in die Natur in 5 Etappen:
- Heraufbeschwörung überlieferter Ideen, Grundregeln (15 Min.)
- Spaziergang, um die Sinne zu erwecken, in voller Bewusstheit (1h)
- Reise zur Entdeckung von Pflanzen und Naturheilkunde (1h)
- Realisierung eines Gemüsemandala oder einer Gemüsekrone (15 Min.)
- Meditation durch eine innere Reise (15 Min.)
Kommen Sie und entdecken Sie das Angeln im Teich für alle jungen Leute von 7 bis 77 Jahren (Bezahlung vor Ort). Materialien zur Verfügung gestellt.
Nur mit Reservierung unter 06 68 17 38 92
Zuerst eine Ein-Mann-Band von Sundgauvien Victor Sbrovazzo (Gitarrist, Mundharmonikaspieler und Sänger), wurde Dirty Deep mit der Ankunft des Schlagzeugers Geoffroy Sourp und des Bassisten Adam Lanfrey zu einem Trio.
In 10 Jahren dieses Trios hat Dirty Deep die Bühne mit großen Namen wie Santana, Johny Hallyday, den Rival Sons und Jim Jones geteilt. Sie haben auch europäische Hallen durchforstet und den Mississippi hinauf gereist, von Juke-Lokalen bis zu Rockclubs.
Ein charakteristischer Heavy-Blues, zwischen kantigem Grunge und traditionellen Blues-Elementen.
Dirty Deep lässt uns in die aufgewühlte Magie der Landschaften von Louisiana und Mississippi eintauchen und stützt sich dabei auf Blues, Folk und Country.
„Das perfekte Beispiel dafür, was französische Musik am besten kann. Jessica Saval, Rollender Stein
alle Altersgruppen
Entdecken Sie das Dorf Friesen, das etwa fünfzig Fachwerkhäuser erhalten hat, deren Bau zwischen 5 und 1497 1878 Jahrhunderte umfasste. Außergewöhnlich: Die Einwohner öffnen Ihnen ihre Türen, um das Innere der Häuser zu entdecken!
Der einteilige Bauernhof aus den Jahren 1497-1500 befindet sich im Herzen des Dorfes (49 rue Principale) und stellt nach dendrochronologischer Beurteilung eines der ältesten datierten Bauernhäuser im Elsass dar.
Wir besuchen auch die Kirche sowie die alte Molkerei Vernier, die erste Molkerei, die im Elsass "Gruyère" hergestellt hat. Mehrere Bewohner öffnen Ihnen ihre Türen, damit Sie ihre Häuser entdecken können!
Der Spaziergang endet mit einem Freundschaftstrunk, angeboten von der Gemeinde.
Nur mit Anmeldung, spätestens am Vortag.
Der Besuch ist an anderen Tagen auch in deutscher Sprache möglich. Zögern Sie nicht, es anzufordern!
Jonathas de Andrades Praxis erkundet die visuellen und narrativen Möglichkeiten von Medien wie Installation, Fotografie, Film und Skulptur und stützt sich auf kollaborative Forschungsprozesse. Seine Reflexion konzentriert sich auf die Lücken in Utopien, Idealen und Weltbildern der Spätmoderne, insbesondere im lateinamerikanischen Kontext und in der nordöstlichen Region Brasiliens, in der er lebt und arbeitet. Die daraus resultierenden Arbeiten wecken tendenziell Gefühle und Ideen, die zwischen Nostalgie, Erotik und historischer und politischer Kritik oszillieren, um Themen wie Arbeit und Identität subjektiv zu thematisieren, fast immer durch die Repräsentation des männlichen Körpers.
Entdecken Sie die Spuren der Tiere: Sie werden das verborgene Leben von Fußspuren, Wildschweinsuhlen, Rehliegeplätzen, Dachsbauen entdecken.
Obligatorische Anmeldung bis zum 22. Juli im Rahmen der Teilnehmerzahl von 20.
Obermorschwiller ist ein kleines Dorf in Sundgau, das es verdient, entdeckt zu werden!
Entdecken Sie die Häuser, ein reiches und vielfältiges Habitat aus dem 1970. bis 2012. Jahrhundert, von denen einige Elemente von der Restaurierungskampagne des Vereins "Maison Paysanne d'Alsace" am Ursprung des Ecomusée in den XNUMXer Jahren profitierten aus Ungersheim. Im Jahr XNUMX führte unter der Leitung von Marc Grodwohl und mit der Universität Haute Alsace eine neue Studie der Kirche, die von zwei prächtigen dreihundert Jahre alten Linden bewacht wird, und der Häuser des Dorfes zur Gründung von ein Kreislauf des architektonischen Erbes.
Der Besuch ist aber vor allem eine Gelegenheit, den fabelhaften Glockenturm von Obermorschwiller zu entdecken, der einzigartig und bei Sommerbesuchen außergewöhnlich geöffnet ist. Sie können dort klettern und all seine Geheimnisse entdecken!
Besuch in Englisch und Deutsch möglich.
Das Bauernmuseum von Oltingue befindet sich in einem Haus aus dem 16. Jahrhundert, das im folgenden Jahrhundert umgebaut wurde. Es war ein Gasthaus bis in die 1960er Jahre.
Es erinnert an die ländliche Bevölkerung von Sundgau im 19. und frühen 20. Jahrhundert, an ihre Aktivitäten, Bräuche, Traditionen und ihren Glauben.
Museum geöffnet von 15 bis 18 Uhr, kommen Sie zu der Zeit, die Ihnen passt!
Gämsen haben sich seit einigen Jahren im Elsässischen Jura angesiedelt, vor allem im und um den Steinbruch Durlinsdorf. François Jaeckel lädt Sie ein, ihm auf einem Morgenspaziergang in Durlinsdorf auf der Suche nach dem diskreten und seltenen Wildbergsteiger zu folgen!
Anmeldung erforderlich bis Montag, 25. Juli.
20 Plätze.
Treffpunkt am Rastplatz des Oratoriums am Ortsausgang von Durlinsdorf, Richtung Mörnach, am Rande des RD 473.
Eingebettet am Fuße der Ahnenburg, aus der sie hervorgegangen ist, und an den Berghängen geklammert, scheint sich die Stadt Ferrette immer noch gegen einen hypothetischen Eindringling verteidigen zu wollen ...
Inmitten von Wegen und auf mittelalterlichen Gassen, die von bemerkenswerten Gebäuden geschützt sind, begleitet Sie unser Guide auf eine faszinierende Zeitreise.
Während dieser „Odyssee“ treffen Sie natürlich die Grafen von Ferrette, aber auch die Kaiser von Österreich, König Ludwig XIV. und sogar seine Durchlaucht Albert II. von Monaco.
Geschichte, aber auch Natur, da die Stadt der Grafen eine außergewöhnliche Biodiversität beherbergt, die für das elsässische Juramassiv charakteristisch ist, dessen Hauptstadt sie ist….
Entdecken Sie das Erbe von Altkirch, das seine Wälle, Türme, alten Tore und Brunnen aus dem Mittelalter bewahrt hat.
Die Stadt beherbergt viele kulturelle Sehenswürdigkeiten, darunter das Sundgauvien-Museum und die Kirche Notre-Dame, die auf ihrem Ausläufer thront und die Cluse de l'Ill dominiert. Führung mit Patrick Coulon. Spaziergang von ca. 1,5 km.
Nur mit Anmeldung: Besuch ab 5 Personen.
Ziehen Sie geeignete Schuhe an.
Kommen Sie und entdecken Sie den Bio-Lehrbauernhof bei seinen morgendlichen Aktivitäten: Sie können sich beim Melken der Kühe und beim Füttern der Tiere versuchen. Hast du gut gearbeitet? So haben Sie sich Ihr Frühstück mit Bio-Bauernhof-Produkten verdient!
Chavannes sur l'Etang ist das wahre Tor zum Elsass und hat auf seinem Territorium große Waldflächen mit Teichen, von denen einige von einem natürlichen Fluss durchquert werden.
Anmeldung erforderlich bis Mittwoch, 27. Juli.
Verfügbare Plätze: 20
An der Kreuzung von Schweiz, Deutschland und Franche-Comté liegt Sundgau, ein hügeliges Gebiet, in dem charmante Dörfer mit Fachwerkhäusern, Obstgärten, Kapellen und einer Vielzahl von Teichen zusammenkommen. Erkunden Sie es einen Tag lang am Steuer eines Quad und lassen Sie sich von seinem Erbe überraschen, das reich an Kultur, Geschichte und Traditionen ist!
Eine Aktivität, die mit Familie, Paar, Allein oder mit Kollegen durchgeführt werden kann, um die wunderschöne Region Sundgau im Süden des Elsass zu entdecken!
Die Strecke ist unterbrochen von Geschmackspausen, die Gelegenheit für Sie, das Terroir von Sundgauvien (wieder) zu entdecken und insbesondere die Route de la Carpe Frite zu nehmen!
Auf dem Programm: Entdeckung der Wolfersdorfer Kanalbrücke, Besuch der Kunstglaswerkstatt Lieby in Hagenbach, Bierverkostung in der Brauerei Quatre Pays in Hirtzbach, Mittagessen mit Karpfen und Pommes im Restaurant Au Cerf in Seppois le Bas, Besuch der Romanik Kirche Feldbach und Führung und Entdeckung einer Biogasanlage auf dem Bauernhof La Clé des Champs in Mörnach. Bei Ihrer Rückkehr wird ein Glas Crémant angeboten, um den Tag ausklingen zu lassen!
Führung durch einen Baumpfleger.
Besuch des Obstgartens in Bendorf mit 138 Bäumen verschiedener Arten. Präsentation verschiedener Obstsorten, Verkostung reifer Früchte während des Besuchs.
Besuchen Sie den Straußen- und Straußenpark in Sondersdorf. Verkostung von frischem Apfelsaft.
Besuch des Hornihofs, Zucht von Lamas (300) und zentralasiatischen Wachhunden.
Hinweis: Die Hornihof-Farm in Kiffis, die letzte Etappe des Besuchs, befindet sich auf den Höhen des Dorfes und ist nur über einen Waldweg erreichbar. Vermeiden Sie diesen Besuch, wenn Ihr Auto zu niedrig ist oder eine schlechte Leistung aufweist.
Cie Pol & Freddy
Ab 4 Jahren | Dauer: 50 Min.
In einem wirbelnden Sportstadion messen sich zwei Jonglierbrüder.
Alle Codes bekannter, weniger bekannter und erfundener Sportarten werden verwendet: Heldentum und Fairplay, Verletzungen und Sponsoring, Doping und verbogene Regeln.
Begeisterte Fans, ein strenger Schiedsrichter und ein nicht immer objektiver Kommentator runden das Bild ab.
Eines ist sicher, ein Bruder wird die Arena als Gewinner und ein anderer als Verlierer verlassen.
Wenn Sie sich für einen Moment an einen Baum lehnen, im Einklang mit der Natur, die Sie umgibt, erleben Sie einen schwebenden Moment ... Ein Familienerlebnis, bei dem Sie Momente der Entspannung erleben, Empfindungen teilen ...
Anmeldung erforderlich bis Donnerstag, 28. Juli.
Sitzplätze: 20
Von der Cie du Botte-Cul
Auf die Straße stellen: Emmanuel Moser
Konzept, Dramaturgie, Text und Performance: Laura Gambarini
Technik: Jean-Sebastien Ledewyn
Musikalische Kreation: Pierre Filliez
Juwel: Noemie Lagger
Inspiriert von Jonathan Swifts „Gullivers Reisen“
Straßenshow mit extra Eiern.
Ein Wissenschaftler veranstaltet eine Auktion. Ein einzigartiges Objekt wird versteigert: ein Ei.
Ihr Name ist Lemmuelle Gulliver und sie erinnert sich an ihre Reise nach Lilliput, dem Königreich der Little Endians, und daran, wie sie an seiner Küste gestrandet ist.
Sie verwendet Gegenstände und Eier, um ihrer Geschichte Substanz zu verleihen: Der Tisch wird zur Liliputinsel, die Eier werden zu den Liliputanern, die Servietten der Boote, die Eierschachteln der Häuser der Liliputaner, die Löffel und Gabeln zu einem Katapult. .
GANZ ÖFFENTLICH (ab 6 Jahren)
Unsere Schnecken werden auf dem Bauernhof in mit Pflanzen gefüllten Freilandparks geboren und wachsen dort. Dieser grüne Teppich wird manuell gepflegt und dient neben Getreide und Mineralien, die garantiert gentechnikfrei sind, sowohl als Unterschlupf als auch als Lebensmittel.
Verkostung am Ende des Besuchs möglich.
Die Workshops konzentrierten sich auf die Rückkehr zu unserem inneren Kind und der einzigen menschlichen Verbindung zur Natur mit einem Eintauchen in die Welt der "grünen Hexen", Beschützer der Natur.
Ausflüge in die Natur in 5 Etappen:
- Heraufbeschwörung überlieferter Ideen, Grundregeln (15 Min.)
- Spaziergang, um die Sinne zu erwecken, in voller Bewusstheit (1h)
- Reise zur Entdeckung von Pflanzen und Naturheilkunde (1h)
- Realisierung eines Gemüsemandala oder einer Gemüsekrone (15 Min.)
- Meditation durch eine innere Reise (15 Min.)
Kommen Sie und entdecken Sie das Angeln im Teich für alle jungen Leute von 7 bis 77 Jahren (Bezahlung vor Ort). Materialien zur Verfügung gestellt.
Nur mit Reservierung unter 06 68 17 38 92
Jonathas de Andrades Praxis erkundet die visuellen und narrativen Möglichkeiten von Medien wie Installation, Fotografie, Film und Skulptur und stützt sich auf kollaborative Forschungsprozesse. Seine Reflexion konzentriert sich auf die Lücken in Utopien, Idealen und Weltbildern der Spätmoderne, insbesondere im lateinamerikanischen Kontext und in der nordöstlichen Region Brasiliens, in der er lebt und arbeitet. Die daraus resultierenden Arbeiten wecken tendenziell Gefühle und Ideen, die zwischen Nostalgie, Erotik und historischer und politischer Kritik oszillieren, um Themen wie Arbeit und Identität subjektiv zu thematisieren, fast immer durch die Repräsentation des männlichen Körpers.
Mindestteilnehmerzahl 5 Personen.
Nach einer kurzen Theoriezeit begeben Sie sich in den Wald, um die verschiedenen Baumarten im Sundgau zu entdecken: Buche, Eiche, Hainbuche. Durch kleine unterhaltsame Aktivitäten, die sensorische Entdeckung und wissenschaftlichen Ansatz kombinieren, lernen Sie die Kriterien zur Unterscheidung zwischen Arten kennen.
Anmeldung erforderlich bis Freitag, 29. Juli.
20 Plätze.
Obermorschwiller ist ein kleines Dorf in Sundgau, das es verdient, entdeckt zu werden!
Entdecken Sie die Häuser, ein reiches und vielfältiges Habitat aus dem 1970. bis 2012. Jahrhundert, von denen einige Elemente von der Restaurierungskampagne des Vereins "Maison Paysanne d'Alsace" am Ursprung des Ecomusée in den XNUMXer Jahren profitierten aus Ungersheim. Im Jahr XNUMX führte unter der Leitung von Marc Grodwohl und mit der Universität Haute Alsace eine neue Studie der Kirche, die von zwei prächtigen dreihundert Jahre alten Linden bewacht wird, und der Häuser des Dorfes zur Gründung von ein Kreislauf des architektonischen Erbes.
Der Besuch ist aber vor allem eine Gelegenheit, den fabelhaften Glockenturm von Obermorschwiller zu entdecken, der einzigartig und bei Sommerbesuchen außergewöhnlich geöffnet ist. Sie können dort klettern und all seine Geheimnisse entdecken!
Besuch in Englisch und Deutsch möglich.
Folgen Sie François Jaeckel bei einem Spaziergang, um einige der schönsten Bäume des Departements zu entdecken! Sie werden unter anderem majestätische mehrere hundert Jahre alte Buchen, die älteste Eiche des Haut-Rhin oder sogar eine Linde mit einer verdrehten und originellen Form entdecken. Sie werden auch ihre Geschichte kennen und lernen, wie man sie datiert oder sogar misst ...
Anmeldung erforderlich bis Montag, 1. August.
20 Plätze.
Führung durch die Kunstmalerei für Glasmalereien, in der Glasmalereien hergestellt werden, eine Mischung aus klarem oder getöntem Glas mit gemalten Mustern. Schmelz- und Tiefziehtechnik.
Herstellung traditioneller oder zeitgenössischer Glasfenster für Innentüren, Kücheneinheiten, Oberlichter, Fenster auf Veranden, Eingangstüren unter Doppelverglasung ... Lampen, Spiegel, Familien- und Dorfembleme, Erstellung und Restaurierung von Kirchenfenstern. Aber auch Spritzschutz, Geschirr, Schmuck und alle Arten von Dekorationsgegenständen.
Nur auf Reservierung.
Eingebettet am Fuße der Ahnenburg, aus der sie hervorgegangen ist, und an den Berghängen geklammert, scheint sich die Stadt Ferrette immer noch gegen einen hypothetischen Eindringling verteidigen zu wollen ...
Inmitten von Wegen und auf mittelalterlichen Gassen, die von bemerkenswerten Gebäuden geschützt sind, begleitet Sie unser Guide auf eine faszinierende Zeitreise.
Während dieser „Odyssee“ treffen Sie natürlich die Grafen von Ferrette, aber auch die Kaiser von Österreich, König Ludwig XIV. und sogar seine Durchlaucht Albert II. von Monaco.
Geschichte, aber auch Natur, da die Stadt der Grafen eine außergewöhnliche Biodiversität beherbergt, die für das elsässische Juramassiv charakteristisch ist, dessen Hauptstadt sie ist….
Kommen Sie und entdecken Sie den Bio-Lehrbauernhof bei seinen morgendlichen Aktivitäten: Sie können sich beim Melken der Kühe und beim Füttern der Tiere versuchen. Hast du gut gearbeitet? So haben Sie sich Ihr Frühstück mit Bio-Bauernhof-Produkten verdient!
Gildwiller ist ein kleines Dorf mit einem bekannten religiösen Erbe: der Kreuzweg, die Kirche Notre Dame, die Quelle Saint Morand.
Aber es gibt ein weniger bekanntes und nicht weniger bemerkenswertes Erbe, das Sie während der Wanderung entdecken werden: die Auen am Rande des Soultzbachs, ein reicher und abwechslungsreicher Wald oder sogar seltene Amphibien ...
Anmeldung erforderlich bis Mittwoch, 3. August.
20 Plätze.
An der Kreuzung von Schweiz, Deutschland und Franche-Comté liegt Sundgau, ein hügeliges Gebiet, in dem charmante Dörfer mit Fachwerkhäusern, Obstgärten, Kapellen und einer Vielzahl von Teichen zusammenkommen. Erkunden Sie es einen Tag lang am Steuer eines Quad und lassen Sie sich von seinem Erbe überraschen, das reich an Kultur, Geschichte und Traditionen ist!
Eine Aktivität, die mit Familie, Paar, Allein oder mit Kollegen durchgeführt werden kann, um die wunderschöne Region Sundgau im Süden des Elsass zu entdecken!
Die Strecke ist unterbrochen von Geschmackspausen, die Gelegenheit für Sie, das Terroir von Sundgauvien (wieder) zu entdecken und insbesondere die Route de la Carpe Frite zu nehmen!
Auf dem Programm: Entdeckung der Wolfersdorfer Kanalbrücke, Besuch der Kunstglaswerkstatt Lieby in Hagenbach, Bierverkostung in der Brauerei Quatre Pays in Hirtzbach, Mittagessen mit Karpfen und Pommes im Restaurant Au Cerf in Seppois le Bas, Besuch der Romanik Kirche Feldbach und Führung und Entdeckung einer Biogasanlage auf dem Bauernhof La Clé des Champs in Mörnach. Bei Ihrer Rückkehr wird ein Glas Crémant angeboten, um den Tag ausklingen zu lassen!
Schließen Sie die Augen, erwecken Sie Ihre Sinne: ein vertrautes Geräusch, ein beruhigender Geruch, ein weiches Element unter den Füßen ... die Welt um Sie herum erwacht zum Leben. Machen Sie einen Schritt, dann zwei… Sie sind auf einer neuen Reise! Lassen Sie uns zwischen ruhigen Momenten, in denen wir dem verborgenen Leben des Waldes lauschen, und Reisen durch die Bäume die Natur in vollen Zügen erkunden!
Anmeldung erforderlich bis Donnerstag, 4. August.
20 Plätze.
Führung durch einen Baumpfleger.
Besuch des Obstgartens in Bendorf mit 138 Bäumen verschiedener Arten. Präsentation verschiedener Obstsorten, Verkostung reifer Früchte während des Besuchs.
Besuchen Sie den Straußen- und Straußenpark in Sondersdorf. Verkostung von frischem Apfelsaft.
Besuch des Hornihofs, Zucht von Lamas (300) und zentralasiatischen Wachhunden.
Hinweis: Die Hornihof-Farm in Kiffis, die letzte Etappe des Besuchs, befindet sich auf den Höhen des Dorfes und ist nur über einen Waldweg erreichbar. Vermeiden Sie diesen Besuch, wenn Ihr Auto zu niedrig ist oder eine schlechte Leistung aufweist.
Familienbetrieb, spezialisiert auf Milch und Kuschelkühe!
Wir haben ein Projekt, um Käse auf der Farm in Käse umzuwandeln und unser Bestes zu geben, um die Farm nachhaltig zu machen.
Kommen Sie und entdecken Sie unseren Bauernhof und unseren Käse, einschließlich der Sundgau-Fliese!
Entdecken Sie Altkirch, wie Sie es noch nie zuvor gesehen haben!
Kirche, altes Tor, Rathaus ... entdecken Sie versteckte Orte, die normalerweise für die Öffentlichkeit geschlossen sind!Basel ist nur einen Steinwurf vom Sundgau entfernt: Nutzen Sie unsere Sommeraktivitäten, um das hübsche Zentrum dieser Schweizer Stadt zu entdecken!
Treffen Sie sich in der Nähe der Bushaltestelle Altkirch Bahnhof, dann fahren Sie nach Saint-Louis, von wo Sie die Straßenbahn ins Stadtzentrum von Basel nehmen (80 km Hin- und Rückfahrt).
Bummeln Sie am Rheinufer entlang und im "Neuen Basel", besuchen Sie die Brücke, die kleinen Stadtteile, den Dom, das Theater, die Elisabethkirche, die schönen Plätze usw. Stellen Sie mittags eine Mahlzeit aus der Tüte oder einen Snack bereit.
Wenn Sie am Nachmittag noch etwas Zeit haben, bringt Sie unsere Reiseleiterin Jacqueline in die Umgebung von Basel.
Bei Anmeldung unter 03 89 40 02 90 - Achtung: Personalausweis und 10 € Wechselgeld nicht vergessen (Straßenbahn, Rheinüberquerung mit der Fähre - nur bei nicht zu hohem Fluss).
Dieser Ausflug ist keine Führung, sondern ein Spaziergang durch die Basler Straßen.
von Dominique Gras
Ab 4 Jahren | Dauer: 50 Min.
Eine Silhouette à la Tati, die Zartheit von Bourvil, die Absurdität von Devos und das Stottern von Pierre Repp; Arsène Folazur ist ein lustiger Fanatiker, der anfängt, Geschichten zu erzählen, die weder Kopf noch Schwanz haben, aber...
Von Emotionen gepackt, stammelt er, wird verwirrt. Die Worte werden mitgerissen, hecheln, fliegen davon und führen uns in eine urkomische und jubelnde poetische Fantasie.
Unsere Schnecken werden auf dem Bauernhof in mit Pflanzen gefüllten Freilandparks geboren und wachsen dort. Dieser grüne Teppich wird manuell gepflegt und dient neben Getreide und Mineralien, die garantiert gentechnikfrei sind, sowohl als Unterschlupf als auch als Lebensmittel.
Verkostung am Ende des Besuchs möglich.
Vor 700 Jahren sprach man im ganzen Sundgau von ihr. Die junge und schöne Gräfin von Ferrette, Jeanne de Ferrette, heiratete 1324 Albert II. von Habsburg, um eine der Säulen Europas und dieser großen Dynastie zu werden ... und doch von ihrer Familie vergessen.
Die gesamte Habsburger-Saga, eine Familie, die fast sechs Jahrhunderte lang im Mittelpunkt der europäischen Geschichte stand, geht auf die Vereinigung dieser Gräfin von Sundgau mit Albert II. von Habsburg in der Stiftskirche von Thann im Jahr 1324 zurück.
Um sich auf die großen Feierlichkeiten anlässlich des 700. Jahrestages dieser königlichen Hochzeit vorzubereiten, veranstaltet die Stadt Altkirch diese Ausstellung und insbesondere die vom Verein Jeanne de Ferrette 2024 in Thann erstellten Tafeln, die pädagogische Materialien ermöglichen Lernen Sie das lokale Erbe besser kennen.
Zu entdecken während der Öffnungszeiten des Rathauses
Auf die Bereiche Stromerzeugung, Umwelt und Biodiversität spezialisierte Guides begleiten Sie vom Anfang bis zum Ende des Kurses.
Möglichkeit zum Verleih von Elektrofahrrädern auf dem Campingplatz Kembs Canal.
Vor 700 Jahren sprach man im ganzen Sundgau von ihr. Die junge und schöne Gräfin von Ferrette, Jeanne de Ferrette, heiratete 1324 Albert II. von Habsburg, um eine der Säulen Europas und dieser großen Dynastie zu werden ... und doch von ihrer Familie vergessen.
Die gesamte Habsburger-Saga, eine Familie, die fast sechs Jahrhunderte lang im Mittelpunkt der europäischen Geschichte stand, geht auf die Vereinigung dieser Gräfin von Sundgau mit Albert II. von Habsburg in der Stiftskirche von Thann im Jahr 1324 zurück.
Um sich auf die großen Feierlichkeiten anlässlich des 700. Jahrestages dieser königlichen Hochzeit vorzubereiten, veranstaltet die Stadt Altkirch diese Ausstellung und insbesondere die vom Verein Jeanne de Ferrette 2024 in Thann erstellten Tafeln, die pädagogische Materialien ermöglichen Lernen Sie das lokale Erbe besser kennen.
Zu entdecken während der Öffnungszeiten des Rathauses
Privatsammlungen von Martine SENET-BENNER und Jean-François BENNER
Hausgauen lädt bis zum 30. August zu einem Spaziergang zum Thema der Brunnenfabel in den Straßen des Dorfes ein, bei dem künstlerische Arbeiten von einer Gruppe von Freiwilligen der partizipativen Verschönerung geschaffen werden.
Bei diesem Spaziergang können Sie sechs Fabeln entdecken und bewundern.
Ausgehend vom Dorfplatz, wo 2 Werke ausgestellt sind, können Sie durch die Rue du Vignoble weitergehen...
Der kleine Fisch und der Fischer, die sich am Brunnen auf dem Dorfplatz gleich neben der Stadtratte und der Feldratte niedergelassen haben, die den Hasen und die Schildkröte gegenüber der Straße begrüßen.
In der Weingartenstraße unter der Kastanie sind endlich die Krähe und der Fuchs mit ihrem Käse zufrieden.
Die Henne mit den goldenen Eiern wurde hübsch in einem Holzkarren in der Nähe des Gemeindesaals installiert.
Die Wackisecka begrüßt den Ochsen und den Frosch.
Alle Fabeln wurden in Dialekt übersetzt.
Gehen Sie ohne Schwierigkeiten.
Eine ungewöhnliche und unterhaltsame Aktivität in den Ausläufern der Vogesen. Als Familie, als Paar, mit Freunden, mit Kollegen steigen Sie auf dieses originelle Gefährt, das nur mit der Begeisterung, mit der Sie in die Pedale treten, vorankommt. Ein Hauch frischer Luft, Charme der Landschaft, dieser attraktive Spaziergang von etwa 2 Stunden wird Besucher zufrieden stellen, die einen atypischen Ausflug im Herzen der Natur suchen.
Reservierung über das Online-Ticketbüro erforderlich.
Vom 16. Juni bis 18. September 2022, Augen-Flamme, Personalausstellung von Jonathas Andrade, kuratiert von João Mourão und Luís Silva.
Jonathas de Andrades Praxis erkundet die visuellen und narrativen Möglichkeiten von Medien wie Installation, Fotografie, Film und Skulptur und stützt sich auf kollaborative Forschungsprozesse. Seine Reflexion konzentriert sich auf die Lücken in Utopien, Idealen und Weltbildern der Spätmoderne, insbesondere im lateinamerikanischen Kontext und in der nordöstlichen Region Brasiliens, in der er lebt und arbeitet. Die daraus resultierenden Arbeiten wecken tendenziell Gefühle und Ideen, die zwischen Nostalgie, Erotik und historischer und politischer Kritik oszillieren, um Themen wie Arbeit und Identität subjektiv zu thematisieren, fast immer durch die Repräsentation des männlichen Körpers.
Auch wenn die Präsenz des männlichen Körpers seit jeher einen zentralen Platz in der Praxis von Jonathan de Andrade einnimmt, wurde sie nie als eigenständige Forschung oder als eigenständiges Thema wahrgenommen, sondern vielmehr als Werkzeug, das es ermöglicht, andere Fragestellungen zu vertiefen. Diese Ausstellung versucht dem abzuhelfen, indem sie die Rolle betont, die Männer, ihre Körper in all ihrer erotischen Dimension und ihre Treffpunkte bei der Konstruktion eines sehr nuancierten, manchmal widersprüchlichen und widersprüchlichen homoerotischen Blicks gespielt haben.
Zwei Säle (1100 und 1200 m2), Vitrinen, ein audiovisueller Raum, ein Geschäft, eine Bibliothek ... Maschinen auf Rädern, hundert Geräte (Geräte, Kleidung, ungewöhnliche Gegenstände ...), eine Zentrale volles Telefon, öffentliche Feuermelder ...
Das als "Museum von Frankreich" klassifizierte Museum verfügt über ein Erbe von mehr als 260 Maschinen und präsentiert eine Sammlung von Geräten aus den Jahren 1648 bis 1969.
Von Weißenburg nach Feldbach, veranstaltet der Pfad der sakralen Kunst eine reichhaltige und abwechslungsreiche 24. Ausgabe mit 23 Künstlern. Gemälde, Skulpturen, Gravuren, Fotografien, Transparente zeugen davon und werden alle begeistern, indem sie Sie einladen, ihre Welten zu entdecken...
Der Sacred Art Path ist eine Initiative von Pater Charles Singer und entstand aus einer beeindruckenden Intuition: Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in einigen bemerkenswerten Kirchen im Elsass, Haut und Bas-Rhin mit Künstlern zu organisieren, die für diesen Ort schaffen. .
Begleitet werden diese Künstler bei ihrem Vorhaben vom Verantwortlichen des Sakralen Kunstpfades, gestern Bertrand Schlund, heute Laurence Levard. Für diese Vorbereitung sind oft zwei Jahre notwendig. Es ist eine spirituelle und künstlerische Reise, die der Künstler dem Besucher mit einem als roten Faden vorgegebenen Thema anbietet, unterstützt durch ein biblisches Zitat.
"Salut vrai corps" ist eine Ausstellung mit 12 Fotografien, die die Extremitäten des Körpers des Künstlers in Bezug auf natürliche Elemente darstellen. Durch diese Geste manifestiert der Künstler das Mysterium der Inkarnation, das jeder in sich trägt.
Violaine Chaussonnet
Das Bauernmuseum von Oltingue befindet sich in einem Haus aus dem 16. Jahrhundert, das im folgenden Jahrhundert umgebaut wurde. Es war ein Gasthaus bis in die 1960er Jahre.
Es erinnert an die ländliche Bevölkerung von Sundgau im 19. und frühen 20. Jahrhundert, an ihre Aktivitäten, Bräuche, Traditionen und ihren Glauben.
Kommen Sie und holen Sie Ihre Belohnung im Tourismusbüro ab! (Öffnungszeiten beachten)
Kommen Sie und holen Sie Ihre Belohnung im Tourismusbüro ab! (Öffnungszeiten beachten)
Das Haute-Alsace Memorial ist ein Museum, das die Geschichte des Elsass und insbesondere des Sundgaus während des Ersten Weltkriegs darstellt.
Entdecken Sie die einzigartige Geschichte dieses Teils des Elsass anhand lokaler Fakten, die Teil der Geschichte des Ersten Weltkriegs sind, wie das Drama von Joncherey oder Kilometer Null.
Das Denkmal Haute-Alsace hebt diese lokale Geschichte hervor, indem es das tägliche Leben von Soldaten und Zivilisten präsentiert, die diesen Konflikt erlebt haben, um die verschiedenen Probleme zu verstehen.