Veranstaltungskalender Interaktive Karte

Kunst- und Naturlehrpfad, Stuwa

Der SundgauIm Süden des Elsass liegt ein ländliches Gebiet an der Grenze zwischen der Schweiz, Deutschland und der Franche-Comté. Es zeichnet sich durch seine hügeligen Landschaften zwischen Wäldern, Teichen, Feldern und Dörfern aus. Mit einer sehr starken und spezifischen lokalen Identität, die durch seine Sprache, seine Küche, sein architektonisches und natürliches Erbe verkörpert wird, hat Sundgau das Thema wunderbare Natur lange Zeit zum Leitmotiv seiner kulturellen und touristischen Aktivitäten gemacht.

Erstellen stuwa, einem Kurs für zeitgenössische Kunst In seinen Dörfern erneuert Sundgau seine Reflexion über Landschaft, Ökologie, öffentlichen Raum und lokales Leben, indem es auf seine Geschichte zurückgreift, um kreativ in die Zukunft zu blicken. 

Der Stuwa war das Wohnzimmer des traditionellen Sundgauvian Hauses. An diesem Ort des Sammelns und Austauschs wurden die Sprache, die Geschichten, die Geschichte und die Küche, kurz die Kultur des Territoriums, geschmiedet und geteilt. Der nach ihm benannte Sundgauer Kunst- und Naturlehrpfad soll den Austausch zwischen Bewohnern und Besuchern verallgemeinern. Die Kunstwerke des Kurses werden so zu so vielen kollektiven Stuwa, die den kulturellen und geografischen Reichtum des Territoriums widerspiegeln. Jedes Werk trägt zur Erneuerung unserer Sicht auf die Umwelt, die Natur und die Stärke der lokalen Identität bei, dank der einfühlsamen und originellen Interpretation des Sundgauvien-Territoriums durch die eingeladenen Künstler.

Stuwa 2016 Plakat
Stuwa 2016 Plakat

Seit 2015 wurden rund zwanzig Kunstwerke aufgestellt, die über den ganzen Sundgau verteilt sind. 

Diese Kunstwerke stammen von einer Auswahl lokaler und nationaler Künstler vorgeschlagen vom Ausstellungskurator des Vereins KOHLE, Kunst und nachhaltige Entwicklung.

Vollständige Informationen zu www.stuwa.fr

Der Sundgau am Networks

Zum Seitenanfang