

Pilgerfahrt des Chemin de Mariastein
Der Chemin de Mariastein ist ein 30 km langer Wanderweg, der den Elsässischen Jura von Levoncourt nach Mariastein überquert und eine ehemalige Pilgerreise unternimmt. Diese Route wurde auf Initiative der Vereinigung der Marcheurs de Levoncourt zum Gedenken an die 50 erstelltJahrhundert Jahrestag der Pilgerfahrt, die an einem Tag oder in mehreren Etappen stattfindet.
Die Abtei Notre-Dame-de-la-Pierre, auf Deutsch Mariastein genannt, ist eine Abtei der Benediktinergemeinde der Schweiz. Es befindet sich im Kanton Solothurn in Metzerlen-Mariastein, etwa XNUMX Kilometer vom Dorf Levoncourt entfernt. Die historische Route, die Levoncourt mit Mariastein verbindet, ist somit offiziell zu „The Way“ wie die von Compostela geworden.
Dies kann auf einmal oder schrittweise erfolgen, wobei alle Abfahrten mit dem Auto erreichbar sind.
• 1. Etappe von 8 km: Parkplatz Julien Idoux, Levoncourt - La Charrière, Winkel.
• 2. Etappe von 7 km: La Charrière - Col du Blochmont.
• 3. 9 km lange Etappe: Col du Blochmont - Burg (CH).
• 4. Etappe von 6 km: Burg - Mariastein.
Gesamtstrecke: 30 km
Beschreibung
- Vogesen-Club
- Historischer/erblicher/religiöser Weg