Veranstaltungskalender Interaktive Karte
OT Sundgau

Priorat Saint-Morand

Die erste Erwähnung der Stätte stammt aus dem Jahr 1105, an dem Frédéric, Graf von Ferrette, Hugues Sémur, Abt von Cluny, das Priorat übergibt. Saint Morand amtierte dort ab 1106. Er war dann für die Errichtung der Benediktinerherrschaft verantwortlich. Er bereiste die Region zehn Jahre lang und vervielfachte Bekehrungen, Heilungen und Wunder. Als er 1115 starb, wurde er in der Mitte der Prioratskirche beigesetzt, die seinen Namen erhielt. Saint-Morand wurde Ende des 1428. Jahrhunderts heilig gesprochen. Wenn Sie sich hinein wagen, können Sie immer noch vor einer liegenden Figur meditieren, die Saint-Morand darstellt, und vor einem Reliquiar, das XNUMX vom Erzherzog Friedrich von Tirol angeboten wurde.

Das Priorat wurde 1828 von der Stadt Altkirch gekauft, um es zu einem Krankenhaus zu machen. Heute ist das Krankenhaus dank Umstrukturierungen und Erweiterungen noch in den Gebäuden untergebracht.

Beschreibung

Dauer 1 Stunden
Kurzer Kommentar:
Wichtige religiöse Stätte Altkirch, das Priorat Saint-Morand, ist zu sehen: Liegen von Saint Morand in der Mitte der Kirche und Relikt. Lapidarfriedhof.
Art des zu besuchenden Ortes (max. 2 Modalitäten)
  • Religiöse Stätte
  • katholische Stätte
Fahrzeugparken
  • Kostenlose Privatparkplätze für Autos

Stundenplan

Empfangszeiten:
Tagsüber geöffnet, außer montags
Wöchentlicher Abschluss:
  • Montag

Kontakt

 St. Morand-Straße
68130 Altkirch

Information

SUNDGAU TOURIST BÜRO
13 Castle Street
68130 Altkirch
AnrufKontakt per Telefon
E-Mail-AdresseKontakt per Mail
WebseiteSiehe Website

In Bildern

Das Priorat von Saint Morand - © OT Sundgau

Der Sundgau am Networks

Zum Seitenanfang