
Blaue Bauerngärten
Typischer Bauernhof, mehrere Jahrhunderte alt und blau gestrichen: das berühmte "Bleu de Hanau", sehr präsent in dem kleinen Dorf Uttenhoffen.
Eigentum von 17 Morgen, Suite von verschiedenen Atmosphären: Eingangshof, Orpheus-Garten, Pavillon, Gemüsegarten-Obstgarten, Laube, Topiaries, beschnittene Buche, italienische Gasse, Kristallgarten, gemeißelter Efeu, Becken am Fuße des Turms , Gitter, zeitgenössische Werke.
Zeitloser Ort, um noch in der Teestube zu genießen.
Eigentum von 17 Morgen, Suite von verschiedenen Atmosphären: Eingangshof, Orpheus-Garten, Pavillon, Gemüsegarten-Obstgarten, Laube, Topiaries, beschnittene Buche, italienische Gasse, Kristallgarten, gemeißelter Efeu, Becken am Fuße des Turms , Gitter, zeitgenössische Werke.
Zeitloser Ort, um noch in der Teestube zu genießen.
Beschreibung
Höhe (m):
170
Gehzeit (min) vom Parkplatz zur Baustelle:
5
Dauer 45 min
Gehzeit (min) vom Parkplatz zur Baustelle: 5mn
Spezifische Zielgruppe
- Erwachsene (Einzelpersonen)
- Paare
- Gruppen
- Schulgruppen
Gesprochene Sprachen



Tiere akzeptiert:
admis
Zugang für Behinderte:
Ja
Gruppenmitarbeiter: 50
Kurzer Kommentar:
Das traditionelle Blau und die Architektur des Hofes haben eine Reihe intimer Gärten bestimmt. Besondere Atmosphäre außerhalb der Zeit.
Museumsthema (n)
- Botanik
Art des zu besuchenden Ortes (max. 2 Modalitäten)
- Künstleratelier
- Parks und Gärten
Besuchen Sie Formeln
- Kostenloser Besuch
- Bildungsbesuch
- Führung für Gruppen
- Führung für Gruppen nach Vereinbarung
Andere Ketten - Etiketten:
- Bemerkenswerter Garten
Fläche (Ha): 0,17
Essen & Trinken:
- Bar / Bar
- Restaurant
- Catering für Gruppen
- Catering für Einzelpersonen
Ideale Jahreszeit
- Frühling
- ete
Herunterladen
IGN-Karte:
- Kartenbereich: I1
- Kartennummer: 3814 ET
Stundenplan
Empfangszeiten:
Von Mai bis September, Donnerstag bis Samstag von 14 bis 18 Uhr. Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Für Gruppen nach Vereinbarung geöffnet.
Wöchentlicher Abschluss:
- Montag
- Dienstag
- Mittwoch
- Donnerstagmorgen
- Freitagmorgen
- Samstagmorgen
Preise
Tarifvorteile:
- Kostenlos (Altersgrenze): 10
- Tarifvorteile für Kinder: bis 16 Jahre
Saisonkarte: 10 €
Preise (in €):
- Erwachsene: 5 Uhr
- Kinder: 2,50
- Studenten: 3
Siehe auch
Improvisiert von der Blauen FarmWelt-Topiary-Tage
Roserne de Saverne
Botanischer Garten Col de Saverne
Der Jardin des Deux Rives
Der Botanische Garten
Villa Burrus Park Gärten
Ehemaliger Garten des Presbyteriums der Gemeinde Murbach
Zoologischer und botanischer Park
Alfred Wallach Park
Schlossgärten von Hohlandsbourg
Niederwyhl Farm
Mittelalterlicher Garten Courtil de St Fiacre
Der Windeck Estate Park
Der Clematis-Garten
Lindengarten
Wesserling Park - Textilökuseum
Vorführung von Textilhandwerken in Tracht
Besuch des Großen Kesselraums
Seidenraupenfütterung
Treffen mit einem Gärtner