
Botanischer Garten Col de Saverne
Der vom Apotheker-Botaniker Émile Walter angelegte Saverne Botanical Garden befindet sich auf halber Höhe des Col de Saverne auf der Höhe des Prince Charles Rock Jump (D1004) auf einer Höhe von 335 Metern.
Es beherbergt riesige Pflanzensammlungen, deren Schönheit und Besonderheit Sie zweifellos auf einer Fläche von 2,5 Hektar auf einer herrlichen Lichtung verführen wird.
Machen Sie sich insbesondere auf den Weg, um das "Alpinum" zu erkunden, eine Sammlung verschiedener mehrjähriger Pflanzen und Bergpflanzen oder zum Beispiel sogar Lilien und Iris.
Lassen Sie sich dann im unteren Teil des Gartens vom "Arboretum" blenden, das sich aus einer großen Gruppe von Nadel- und Laubbaumarten einerseits und Sträuchern und Sträuchern andererseits zusammensetzt gehen.
Zögern Sie nicht, am "Tourbière" Halt zu machen, wo Sie die fleischfressende Pflanze "Sarracenia" sowie verschiedene andere Pflanzen aus Gewässern entdecken können.
Machen Sie sich beim Bummeln durch den Botanischen Garten endlich mit verschiedenen Arten von Farnen vertraut, darunter die Vogesenflora und zahlreiche Rasenflächen.
Alle diese Sammlungen ermöglichen es Ihnen, einen angenehmen Tag zu verbringen und Ihre Gartenseele zu enthüllen ...
Themenführungen und Workshops werden das ganze Jahr über angeboten.
Möglichkeit, den Botanischen Garten in einer Gruppe zu besuchen:
2,50 € pro Person (mehr als 10 Personen).
3,50 € pro Person (mehr als 10 Personen mit Führer).
Es beherbergt riesige Pflanzensammlungen, deren Schönheit und Besonderheit Sie zweifellos auf einer Fläche von 2,5 Hektar auf einer herrlichen Lichtung verführen wird.
Machen Sie sich insbesondere auf den Weg, um das "Alpinum" zu erkunden, eine Sammlung verschiedener mehrjähriger Pflanzen und Bergpflanzen oder zum Beispiel sogar Lilien und Iris.
Lassen Sie sich dann im unteren Teil des Gartens vom "Arboretum" blenden, das sich aus einer großen Gruppe von Nadel- und Laubbaumarten einerseits und Sträuchern und Sträuchern andererseits zusammensetzt gehen.
Zögern Sie nicht, am "Tourbière" Halt zu machen, wo Sie die fleischfressende Pflanze "Sarracenia" sowie verschiedene andere Pflanzen aus Gewässern entdecken können.
Machen Sie sich beim Bummeln durch den Botanischen Garten endlich mit verschiedenen Arten von Farnen vertraut, darunter die Vogesenflora und zahlreiche Rasenflächen.
Alle diese Sammlungen ermöglichen es Ihnen, einen angenehmen Tag zu verbringen und Ihre Gartenseele zu enthüllen ...
Themenführungen und Workshops werden das ganze Jahr über angeboten.
Möglichkeit, den Botanischen Garten in einer Gruppe zu besuchen:
2,50 € pro Person (mehr als 10 Personen).
3,50 € pro Person (mehr als 10 Personen mit Führer).
Beschreibung
Höhe (m):
203
Tiere akzeptiert:
Nein
Art des zu besuchenden Ortes (max. 2 Modalitäten)
- Parks und Gärten
Angebotene Dienstleistungen
- Verkostungsinitiationen oder Kurse
- Unterrichtsraum
Besuchen Sie Formeln
- Kostenloser Besuch
- Führung für Einzelpersonen
- Führung für Gruppen
Beschreibung des GRC-Schlagworts
Lassen Sie sich von diesem Garten mit seinen riesigen Pflanzensammlungen verzaubern, deren Schönheit und Besonderheit Sie zweifellos verführen wird!
Andere Ketten - Etiketten:
- Bemerkenswerter Garten
Fläche (Ha): 3
Fahrzeugparken
- Kostenlose Privatparkplätze für Autos
- Kostenlose Stellplätze für Wohnmobile
- Busparkplatz
Ideale Jahreszeit
- Frühling
- ete
Stundenplan
Empfangszeiten:
April 2023:
Samstag, Sonntag und Feiertage von 14 bis 18 Uhr
Vom 1. Mai bis 31. August 2023:
Jeden Tag von 10 h bis 18 h.
September 2023:
Jeden Tag von 14 h bis 18 h.
Oktober 2023:
Samstag, Sonntag und Feiertage von 14 bis 18 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage von 14 bis 18 Uhr
Vom 1. Mai bis 31. August 2023:
Jeden Tag von 10 h bis 18 h.
September 2023:
Jeden Tag von 14 h bis 18 h.
Oktober 2023:
Samstag, Sonntag und Feiertage von 14 bis 18 Uhr
Preise
Tarifvorteile:
- Kostenlos (Altersgrenze): Unter 16 Jahren
Preise (in €):
- Erwachsene: 3 Uhr
- Kinder: 0
- Studenten: 2
Siehe auch
Blaue BauerngärtenRoserne de Saverne
Der Jardin des Deux Rives
Der Botanische Garten
Villa Burrus Park Gärten
Ehemaliger Garten des Presbyteriums der Gemeinde Murbach
Zoologischer und botanischer Park
Alfred Wallach Park
Schlossgärten von Hohlandsbourg
Niederwyhl Farm
Mittelalterlicher Garten Courtil de St Fiacre
Der Windeck Estate Park
Der Clematis-Garten
Lindengarten
Wesserling Park - Textilökuseum
Vorführung von Textilhandwerken in Tracht
Besuch des Großen Kesselraums
Seidenraupenfütterung
Treffen mit einem Gärtner