Veranstaltungskalender Interaktive Karte
© Shirin Khalili

Der Botanische Garten

Ein lebendiges Museum im Herzen der Stadt! Der Botanische Garten der Universität Straßburg wurde 1619 angelegt. Der derzeitige Standort stammt aus dem Jahr 1884. Die Sammlungen sind reich an mehr als 6000 Arten, von denen einige selten oder bemerkenswert sind. Sie verteilen sich auf 3,5 Hektar in einem Arboretum, einer Botanikschule , eine Reihe von Gewächshäusern, von denen eines als historisches Denkmal aufgeführt ist… so viele Studien- und Entdeckungszentren, die dem Besucher den unendlichen Reichtum der Pflanzenwelt offenbaren.

Beschreibung

Höhe (m):
138
Spezifische Zielgruppe
  • Erwachsene (Einzelpersonen)
  • Paare
  • Familien
  • Gruppen
  • Schulgruppen
Tiere akzeptiert:
Nein
Kurzer Kommentar:
Eine außergewöhnliche Sammlung von Pflanzen aus aller Welt.
Museumsthema (n)
  • Botanik
  • Wissenschaft und Technik
Art des zu besuchenden Ortes (max. 2 Modalitäten)
  • Museum und Planetarium
  • Parks und Gärten
Besuchen Sie Formeln
  • Kostenloser Besuch
  • Bildungsbesuch
  • Führung für Einzelpersonen
  • Führung für Gruppen
  • Führung für Gruppen nach Vereinbarung
Beschreibung des GRC-Schlagworts
Der Botanische Garten der Universität befindet sich im Herzen von Straßburg und umfasst 6000 Pflanzenarten! Auf zwei Ebenen befindet sich ein tropisches Gewächshaus mit einer Sammlung bemerkenswerter Pflanzen, darunter verschiedene Palmen.
Mitglied von:
  • Elsäss Museen SiteElsäss Museen Site
Fläche (Ha): 3,5

Stundenplan

Empfangszeiten:
März, April, September, Oktober: täglich 15:18 bis 15:19 Uhr Mai bis August: täglich, 2 bis 23 Uhr Vom 14. November bis einschließlich 16. Dezember: täglich von 01:08 bis 05:01 Uhr Geschlossen am 11. und 11., 24. und 12., vom 29. bis 02 und bei Schlechtwetter.
Öffnungszeiten
Die 12 / 11 / 2023 23 in / 12 / 2023
Die 01 / 03 / 2024 30 in / 04 / 2024

Kontakt

28 Goethe Street
67000 Straßburg
AnrufKontakt per Telefon
WebseiteSiehe Website

Information

Botanischer Garten
28 Goethe Street
67000 Straßburg

Der Sundgau am Networks

Zum Seitenanfang