Veranstaltungskalender Interaktive Karte

Was tun mit Kindern?

Viel Spaß mit der Familie bei der Randoland-Schatzsuche speziell für Kinder ab 4 Jahren! Dank der an die verschiedenen Niveaus angepassten Schaltpläne wird das Kind zum Entdeckerführer und entdeckt in seinem eigenen Tempo das natürliche und architektonische Erbe. Bei diesem Spaziergang wandern Sie durch die Straßen von Altkirch, um Rätsel zu lösen und Hinweise zu finden!

Kommen Sie und holen Sie Ihre Belohnung im Tourismusbüro ab! (Öffnungszeiten beachten)
Altkirch
Viel Spaß mit der Familie bei der Randoland-Schatzsuche speziell für Kinder ab 4 Jahren! Dank der an die verschiedenen Niveaus angepassten Schaltpläne wird das Kind zum Entdeckerführer und entdeckt in seinem eigenen Tempo das natürliche und architektonische Erbe. Bei diesem Spaziergang gehen Sie durch die Straßen von Ferrette und gehen zu seiner mittelalterlichen Burg, um Rätsel zu lösen und Hinweise zu finden!

Kommen Sie und holen Sie Ihre Belohnung im Tourismusbüro ab! (Öffnungszeiten beachten)
Ferrette
  • Majestic Cobra, Erlebnispfad Raedersdorf

    Majestic Cobra, Erlebnispfad Raedersdorf

  • Raedersdorfer Erlebnispfad

    Raedersdorfer Erlebnispfad

Geschmückt mit bemerkenswerten Aussichtspunkten, Themenstationen und botanischen Tafeln führt Sie der Weg zu einem Ort von großem Reichtum: einem Wald im elsässischen Jura. Es besteht insbesondere aus mehr als fünfzig Holzskulpturen, die mit verschiedenen Techniken hergestellt wurden: Kettensäge, Holzmeißel, Holzdrehmaschine usw. Kinder lieben es! Möglichkeit, im Dorf spazieren zu gehen, um etwa dreißig Storchennester zu bewundern. 

Zwei vorgeschlagene Entfernungen: 2,4 km oder 3,4 km.

  • CRAC Elsass Altkirch

    CRAC Elsass Altkirch

  • Crac Elsass - Altkirch

    Crac Elsass - Altkirch

Le CRAC Elsass ist derzeit für die Montage der nächsten Ausstellung für die Öffentlichkeit geschlossen.

Wir sehen uns am Donnerstag, den 15. Juni zur Eröffnung der persönlichen Ausstellung von Beatriz Santiago Muñoz. 

Das CRAC Elsass befindet sich in Altkirch und in der Nähe der Schweiz (Basel) und Deutschlands (Freiburg) und ist ein Zentrum für zeitgenössische Kunst, das sich der Forschung und Kreation widmet und durch die Gestaltung von Ausstellungen d Editionen und spezifische Vermittlungsaktionen bemühen sich, die künstlerische Produktion durch Förderung von Begegnungen zwischen Publikum, Künstlern und Werken zu unterstützen.

GEMEINSAME BESUCHE VON AUSSTELLUNGEN

Der öffentliche Dienst bietet das ganze Jahr über Führungen durch die Ausstellungen an.
Jeden Samstag und Sonntag um 15 Uhr werden Mediationen organisiert.

Mediatoren begleiten Sie in der Ausstellung und geben Ihnen Schlüssel zum Verständnis der ausgestellten Werke.

Nach Vereinbarung werden die ganze Woche über Führungen durch die Ausstellungen angeboten.

Altkirch

Ferrette Schloss ist einer der ältesten im Elsass. Seine erste Erwähnung stammt aus dem Jahr 1105. Es war einer der Hauptgegenstände der Grafen von Ferrette, einer Dynastie, die durch das Teilen des Erbes der Grafen von Montbéliard gebildet wurde. Sieben Ferrette-Zählungen werden aufeinander folgen.

Nach dem Tod des letzten Grafen ging der Landkreis durch die Heirat von Jeanne de Ferrette mit Herzog Albert II. Von Habsburg im Jahr 1324 an das Haus Österreich über. Die Burg wurde dann zur Residenz eines österreichischen Gerichtsvollziehers.

Die Ruinen der Burg bestehen aus zwei Teilen:
- die obere BurgDer älteste besteht aus einem in den Kalkstein gehauenen Wohnturm und ist auf mehreren Ebenen einer der ersten dieser Art im Elsass. Auf einer Plattform können Sie ein herrliches Panorama auf die Vogesen, den Schwarzwald und den Jura genießen.
- die untere Burg hat mehrere runde Türme, die zum Hals hin offen und mit einem Feuermund ausgestattet sind.

Kostenloser Besuch das ganze Jahr über. Leitfaden zur Entdeckung der Burgen des elsässischen Jura im Tourismusbüro erhältlich (3 €). Parken am Fuße des Schlosses vor dem alten Hof oder beim Tourismusbüro. Nehmen Sie sich 45 bis 60 Minuten Zeit für einen kostenlosen Besuch des Schlosses. Sie können die Soundpunkte kostenlos herunterladen, um sie vor Ort anzuhören.

Ferrette
  • Landskron Schloss

    Landskron Schloss

  • Landskron Schloss

    Landskron Schloss

Die Burg Landskron liegt im elsässischen Jura, nur einen Steinwurf vom Dorf Leymen und der Schweiz entfernt. Sie überblickt das gesamte Tal.
Es wurde nach Vaubans Plänen (1689) in eine Garnison umgewandelt, 1817 niedergebrannt und bombardiert und schließlich 1923 als historisches Denkmal eingestuft. Kerker, Türme, Überreste der Kapelle und der Brunnen aus dem XNUMX. Jahrhundert bieten einen angenehmen grünen Spaziergang. . Kostenloser Besuch das ganze Jahr über.
Leymen
  • Morimont Schloss

    Morimont Schloss

  • Morimont Schloss

    Morimont Schloss

Eingebettet in üppiges Grün wird das Château du Morimont 1183 zum ersten Mal erwähnt und kontrollierte das obere Tal der Largue. Es wurde während des Dreißigjährigen Krieges von französischen Truppen zerstört.


1826 legte eine Gruppe von Jura-Patrioten dort einen Eid ab, um ihr Land vom Berner Joch zu befreien und einen neuen Kanton zu bilden, was 1978 der Fall war.

Besichtigung der Stadtmauern, Wachtürme, eines außergewöhnlichen Gewölbekellers, dessen Abmessungen ihn im Elsass einzigartig machen. Ein Zugangsweg ermöglicht es Ihnen, um die Burg herUnternehmenehen.

Ein Reiseführer mit dem Titel "Die drei Burgen des elsässischen Jura entdecken" präsentiert das Schloss und bietet einen Spaziergang um das Schloss.

Oberlarg
  • Das Maison de la Nature du Sundgau - ALTENACH

    Das Maison de la Nature du Sundgau - ALTENACH

Auf dem Entdeckungspfad Maison de la Nature entdecken Sie Bildungseinrichtungen, kleine Spiele, Schilder im Biogarten, die Duftspirale, den Teich, den Bienenstock ... Mit einer Broschüre können Sie die gesamte Route verfolgen! Kostenlose Plastikkopien sind am Eingang erhältlich. Bitte lassen Sie sie am Ende Ihrer Fahrt zurück. Sie können auch eine mit nach Hause nehmen, indem Sie an der Rezeption danach fragen!
Terminus, alle steigen aus! Steigen Sie in die Züge, die die Legende gemacht haben! Hier befinden Sie sich in der Cité du Train, dem größten Eisenbahnmuseum Europas. Tauchen Sie ein in die Welt der außergewöhnlichen Lokomotiven und Waggons und halten Sie die wichtigen Momente in der Geschichte der Eisenbahnen fest! Ein Universum, das Sie durch die Jahrhunderte transportieren wird!
Mulhouse
Die 35 Ar große Grünfläche entlang der alten Stadtmauern hinter dem Rathaus lag dreißig Jahre lang brach. Es geht in einen englischen Garten namens "Les Jardins des Remparts" über.
Altkirch
  • Luppachhof Bauernhof

    Luppachhof Bauernhof

  • Wandern mit Eseln

    Wandern mit Eseln

Der Verein La Clé des Champs bietet Schulen und Familien Aktivitäten und pädagogische Unterstützung in einem "lebensgroßen" Bauernhof, der für die Gastfreundschaft geeignet ist.

Dieser assoziative Bildungsbauernhof in Bouxwiller mit Empfang, Unterhaltung und Verkauf kann mit der Familie oder mit Gruppen besucht werden. Die hochwertigen Animationen werden von Profis angeboten.

Freier Besuch während der Woche Montag bis Freitag, 15 bis 30 Uhr, unabhängige Besuche, ohne Animation oder Führer (außer an Wochenenden und Feiertagen). Entdecken Sie die Nutztiere und genießen Sie einen idyllischen, einladenden und abwechslungsreichen Ort. Eintritt: 1 €

 Jahresmitgliedschaft pro Familie: 5 €

Vorgeschlagene Aktivitäten 

ganzjährig, nach Voranmeldung:

  • randonner mit einem Esel mit Familie für den Tag 50€ oder halber Tag 30 €
  • Geburtstag auf dem Bauernhof Mittwoch 9 bis 12 Uhr oder 14 bis 17 Uhr 150 € 
  • Ermittlungen auf dem Bauernhof: Gehen Sie mit Ihrer Familie, um die Tiere zu untersuchen, um den Autor des Diebstahls der goldenen Eier von Frau Henne zu entdecken, mögliche Aktivität Montag bis Freitag um 15 Uhr (ca. 30 Stunde) 5 € Snack inklusive

in den Schulferien nach Voranmeldung:

  • Themen-Familienworkshops: Ziegen melken, Brot backen, Tiere füttern ... 

 

Assoziativer Laden von Februar bis November zwischen 15 und 30 Uhr Montag bis Freitag:

Dieser Raum bietet Ihnen innerhalb des Vereinsladens: Produkte aus der Vereinstätigkeit (Eier, Gemüse, Obst, Sirup, Marmelade, Apfelsaft, verschiedene von unseren Freiwilligen hergestellte Gegenstände), lokale Produktionen, Souvenirs, ... sowie "eine kleine Erfrischung" Bar

 

Bouxwiller Haut-Rhin
  • Ferrette Dwarfs Cave

    Ferrette Dwarfs Cave

  • Ferrette Dwarfs Cave

    Ferrette Dwarfs Cave

Die Zwergenhöhle ist vor allem ein Ort von Legende wo kann geübt werden Kletterei.

Die Felsen der Höhle der Zwerge bilden eine beeindruckende, etwa 25 Meter hohe Schlucht namens Erdwibalaschlucht, die durch die Bearbeitung von Wasser im Karstkalkstein gebildet wird. Der Legende nach lebten diese kleinen Frauen der Erde mit den Erdmanala (kleinen Männern der Erde) in der Höhle der Zwerge. Die Höhle befindet sich am Grund der Schlucht und sieht aus wie ein Schlitz, der sich in der Felswand öffnet und sich durch zwei Eingeweide erstreckt, die sich alle über etwa fünfzehn Meter erstrecken.

Oberhalb der Schlucht erreichen Sie das Plateau des Nains. Von dort haben wir einen schönen Blick auf das Ill-Tal und die Dörfer Bouxwiller, Werentzhouse. Der Ort trägt auch den Namen Erdwibalafelsen (Roche aux Fées).

2 möglicher Zugang:
- Parken Sie auf dem Parkplatz der Communauté de Communes in Ferrette (3A Route de Lucelle) und nehmen Sie den roten Diamantenweg entlang der Straße in Richtung Sondersdorf. Warten Sie 30 bis 35 Minuten, um die Höhle zu erreichen (1,8 km).

- Parken Sie auf dem Parkplatz Keucht im Wald. Nehmen Sie die Richtung Sondersdorf und kurz vor Verlassen des Dorfes den Waldweg zu Ihrer Linken, der durch ein Holzschild "Sentier des Nains" gekennzeichnet ist. Fahren Sie weiter bis zum Parkplatz, der sich einige hundert Meter weiter befindet. Zählen Sie vom Parkplatz aus 15 bis 20 Minuten zu Fuß auf einem schönen Weg, der mit dem 4X4-Kinderwagen erreichbar ist.

Ferrette
  • Charles de Reinach Park

    Charles de Reinach Park

  • Schloss Hirtzbach

    Schloss Hirtzbach

Rechts von der Burg von Hirtzbach hatte Charles de Reinach im 19. Jahrhundert einen englischen Garten angelegt, der mit Buchen, Eschen, Kiefern und anderen selteneren Bäumen unter unserem Himmel bevölkert war, einschließlich einer Stieleiche, die im Zusatzinventar eingetragen war Historische Monumente. Ein Bach und drei Teiche, in denen Schwäne und Enten herumtollen, verleihen ihm eine angenehme Frische.

Der Komplex ist für die Öffentlichkeit zugänglich und beherbergt mehrere Gebäude, darunter links vom Eingang das letzte Sundgau-Eishaus, in dem Eis aus der gefrorenen Oberfläche der Teiche gelagert wurde.

Gegenüber dem Parkeingang befindet sich auf der Insel Sainte-Hélène ein Chalet, der Pfahl, der als Holzreservat dient. Jenseits der Kühlbox wurde ein weiteres Chalet rechts von der Auffahrt zum Trocknen der Bretter verwendet, während das von einem Modell im Kanton Luzern am Ende der Straße kopierte Chalet die Lagerung der Bergung ermöglichte.

Hirtzbach

Der Courtavon Water Plan, ein Naturjuwel im Herzen von Sundgau!

Im elsässischen Jura ist der Courtavon-See ein angenehmer Ort, der sich über fast 29 ha erstreckt, darunter 17 ha, die dem No-Kill-Fischen gewidmet sind. Es wird von einem Interkommunalen Syndikat verwaltet, das vierzehn Eigentümerdörfer für den Freizeitbereich und vom Fischereiverband 68 für die Fischereitätigkeit vertritt. 
Wasser, in dem viele Fischarten leben. Der Karpfen steigt direkt vor dem Ponton an die Oberfläche.

Während der Sommersaison werden viele Aktivitäten angeboten: 
- Angeln mit einer Annelle Angelkarte. www.peche68.fr 
- Spaziergänge in einer ruhigen Umgebung: Rundgang um den See in 30 Minuten für 2 km und zwei weitere Fußgängerrundgänge von 5 und 4,8 km, die vom Vogesenclub markiert sind.

Die Website ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich. Direkt am See befindet sich ein großer Parkplatz. Der Zugang ist das ganze Jahr über kostenlos. 

Was das Angeln anbelangt, wohnt der "Fischereiwart" im Chalet rechts vom Teich. Nur mit Jahresangelschein geöffnet. Kontaktieren Sie den Fischereiverband des Haut-Rhin unter 03 89 60 64 74 oder unter contact@peche68.fr. www.peche68.fr 

Courtavon

Das von der Communauté des Communes de la Porte d'Alsace erbaute Maison de la Nature du Sundgau bietet Naturentdeckungsaktivitäten für alle Zuschauer.

Animationen zum Leben:

Das Maison de la Nature du Sundgau bietet das ganze Jahr über Aktivitäten für junge Leute und die breite Öffentlichkeit:

  • Sie unterstützt Lehrer in ihrem Bildungsprojekt über Natur,
  • Es organisiert Kurse oder Camps mit "Natur" -Aktivitäten für junge Leute während der Ferien,
  • Es bietet der Öffentlichkeit auch ein Programm mit geführten Ausflügen zur Entdeckung des Naturerbes von Sundgau, praktische Ökologie-Workshops, festliche Veranstaltungen usw. 

Was ist mit dem Sommer?

Das MNS bietet geführte Ausflüge zur Entdeckung des Sundgauvianischen Naturerbes, originelle Abende oder lustige Workshops für Familien (Programm auf der Website verfügbar). Für diejenigen, die es vorziehen, die Sundgau-Wege in völliger Autonomie zu gehen, werden auch Spaziergänge von Altenach aus verteilt.

Die Neugierigsten werden sich auch die Zeit nehmen, auf dem Gelände von Altenach unseren Entdeckungspfad, die kleine Geologiegalerie "der Schlüssel zum Boden" zu durchstöbern, und sie können einige Momente im Strange Grange verbringen, um sich zu treffen ein ganz besonderes Universum ...

Altach
  • Altkirch Medienbibliothek

    Altkirch Medienbibliothek

Die Sundgau Media Library ist ein Dienst der Europäischen Kollektivität des Elsass, dessen Aufgabe darin besteht, zu Freizeitaktivitäten, Informationen, Dokumentarforschung, ständiger Bildung und kultureller Aktivität der Bevölkerung beizutragen.

Die Mission dieses Dienstes ist es, den Zugang der Öffentlichkeit zu Schrift, Bildern, Ton und digitaler Technologie so weit wie möglich zu fördern.

Sie können alle unsere Dokumente (Videospiele, Filme, Musik, Presse, Comics, Literatur, Informationen usw.) vor Ort und kostenlos einsehen und nutzen oder dieselben Dokumente zu Hause registrieren und ausleihen.

 

Altkirch
Etwa zwanzig Minuten von Saint-Louis entfernt vereint das Basler Spielzeugmuseum fast 6000 Objekte: Teddybären, Puppen, Kinderlebensmittelgeschäfte, Puppenhäuser und Fahrgeschäfte. Das Spielzeugmuseum verfügt mit 2500 Exponaten über die weltweit größte Sammlung von Teddybären, von denen das älteste aus dem Jahr 1904 stammt! Restaurant und Souvenirladen vor Ort.
Basel

Eines der größten Feuerwehrmuseen in Frankreich.

Es übernimmt, vervollständigt, modernisiert und präsentiert vor allem in seinen eigenen Räumlichkeiten die prestigeträchtige Sammlung, die bis heute das Museum des Feuerwehrmanns von Mulhouse bildete und von 1978 bis 2003 im Rahmen des Musée du Chemin de Fer à Mulhouse präsentiert wurde XNUMX.
Zwei Säle (1100 und 1200 m2), Vitrinen, ein audiovisueller Raum, ein Geschäft, eine Bibliothek ... Maschinen auf Rädern, hundert Geräte (Geräte, Kleidung, ungewöhnliche Gegenstände ...), eine Zentrale volles Telefon, öffentliche Feuermelder ...

 

Alte Ferrette
Das Museum erzählt die Geschichte eines faszinierenden Abenteuers, der Elektrizität. Es beginnt in der Antike, durchquert die Jahrhunderte mit vielen Experimenten, Entdeckungen, Theorien und Erfindungen… bis heute, wenn alles elektrisch ist! Nehmen Sie an den Experimenten teil, die im XNUMX. Jahrhundert durchgeführt wurden, und beobachten Sie seltsame Phänomene, die Ihre Haare zu Berge stehen lassen! Lassen Sie sich von der neuen Multimedia-Show "The Big Machine", dem Flaggschiff der Industriegeschichte von Mulhouse, verführen. Betreten Sie im neuen Raum "Eine elektrische Zukunft" eine neue Ära, um die Zusammenhänge zwischen Elektrizität, Klima und den neuen Lebensstilen des XNUMX. Jahrhunderts zu entdecken. Besonders für Kinder: Spiele, Experimente, Videos, um zu verstehen, wie eine Batterie, eine Glühbirne, ein Motor funktionieren, um herauszufinden, was passiert, wenn Strom fließt ...
Mulhouse
Als renommiertes, international anerkanntes Museum präsentiert das Automobilmuseum etwa 430 außergewöhnliche Fahrzeuge, darunter 150 Bugattis. Nutzen Sie während Ihres Besuchs die Animationen, Videos, Simulatoren, Spielplätze oder sogar ein klassisches Autofahrerlebnis … ein Muss!
Mulhouse
15 Minuten mit dem Bus (Linie 604, Haltestelle "Schifflände"), dann Korrespondenz mit der Straßenbahnlinie 15, Haltestelle "Wettsteinplatz", Abfahrt von der zentralen Kreuzung Saint-Louis. Direkt am Rhein gelegen, das Tinguely Museum in Basel, entworfen von der Der tessinische Architekt Mario Botta beherbergt die größte Sammlung von Werken von Jean Tinguely (1925-1991), einem der innovativsten und bedeutendsten Schweizer Künstler des XNUMX. Jahrhunderts.
Die Dauerausstellung bietet einen Überblick über seine Arbeit über vier Jahrzehnte. Temporäre Ausstellungen präsentieren regelmäßig eine breite Palette von Künstlern und Themen, darunter nicht nur Marcel Duchamp, Kurt Schwitters, führende Künstler von Tinguely, seine zeitgenössischen Kollegen wie Arman, Niki de Saint Phalle, Yves Klein, sondern auch beide Künstler aus 'heute basierend auf Tinguelys Ideen.
Basel
Der Park befindet sich in der Nähe des Sportkomplexes und besteht aus vielen Spielen für Kinder in einer idyllischen Umgebung. Sie werden auch vor Ort ein Gehege mit Ziegen, einer Fauna und einer Flora der unterschiedlichsten finden.

Dieser Rahmen bietet Vereinen die Möglichkeit, gesellige Momente zu bieten. Dieser Park befindet sich in ständiger Entwicklung, um Sie einzuladen, ihn im Laufe der Jahreszeiten zu entdecken und wiederzuentdecken.
Hirsingen
Der Zoologische und Botanische Park liegt nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt und erstreckt sich über 25 ha. In einer außergewöhnlichen natürlichen Umgebung können mehr als 1200 Tiere von 170 verschiedenen Arten sowie 3500 Arten und Pflanzenarten aufgenommen werden. Es ist ein echter Ort, um zu Fuß zu gehen und die Flora und Fauna zu beobachten. Der Park trägt dank des Reichtums seiner botanischen Sammlungen das nationale Label "Remarkable Garden". In diesen Gärten werden Farben und Düfte gezeigt, die sich mit den Jahreszeiten ändern. Der Zoologische und Botanische Park setzt sich auch für den Erhalt der biologischen Vielfalt ein und engagiert sich seit mehr als 30 Jahren im Rahmen internationaler Programme für den Schutz gefährdeter Tier- und Pflanzenarten.
Mulhouse
Konfiguration: flach und im Wald. Länge: 1,5 km. Anzahl der Hindernisse: 21. Kann von Erwachsenen und Kindern bewältigt werden. Zugang über den Hirsingue-Pfad, den Schießstandspfad.
Ursprünglich entstand die Streetart-Route auf Wunsch des Kulturdienstes der Stadt im Rahmen des 15-jährigen Jubiläums der Internationalen Filmfestspiele. Les Grafisseurs, eine Gruppe von etwa vierzig Künstlern, hat etwa zwanzig Fresken an den Mauern der Stadt geschaffen. Eine wahre Explosion von Kreativität und Meinungsfreiheit!

Heute sind noch 13 Werke zu sehen, von denen einige erst kürzlich fertiggestellt wurden. Vom riesigen Samurai von Stew im Zentrum von Altkirch bis zur Enkelin von Seth, die uns im Stadtteil Saint-Morand ihre Tür öffnet, sind Neugierige und Liebhaber dieser urbanen Kunst eingeladen, die Stadt durch diesen Fresken- und Graffiti von lokalen, regionalen und internationalen Künstlern.

Die Route finden Sie im Fremdenführer Altkirch (Seite 36). 


Dieser Leitfaden ist auch in Papierform in unseren Büros erhältlich, zögern Sie nicht, uns zu fragen!
Altkirch
Dieser hochrangige Sportkomplex (60 x 30 m) bietet den Nutzern alle Rutschaktivitäten: öffentliche Skating-Sessions mit musikalischer Unterhaltung, Themenabenden und Lichtshows; jeden Sonntag auf See eine sichere Eisfläche für Kinder; eine Eisschule mit mehr als 200 Mitgliedern, die von einem qualifizierten Ausbilder beaufsichtigt wird; verschiedene Unterhaltungsshows und Galas sowie eine Bar mit Tagungsraum; Geburtstage sind ebenfalls organisiert. Die Eisbahn bietet Platz für 1500 Zuschauer.
Mulhouse
  • Ferretteschwimmbad

    Ferretteschwimmbad

  • Ferretteschwimmbad

    Ferretteschwimmbad

Das 2018 komplett renovierte neue Ferrette-Schwimmbad verfügt über ein im Sommer ausfahrbares Dach, ein 25-m-Sportbecken, ein Planschbecken, ein Spaßbecken (Gegenstrom, Wasserdüsen, Sprudelbank …), große Grünflächen. Ein "Well-Being"-Bereich ist ebenfalls zugänglich mit Sauna, Hamam.

Ferrette
  • Schwimmbad Les Rives de l'Ill

    Schwimmbad Les Rives de l'Ill

  • Schwimmbad Les Rives de l'Ill

    Schwimmbad Les Rives de l'Ill

25-Meter-Pool mit 5 Linien, Lernpool und Ruhebereich (Sauna, Hamam, Spa). Schwimmkurse und -stunden, Aquagym, Aquabike, Babyschwimmer. 

Tagolsheim

Petanque-Platz, Schachtisch, Tischtennisplatte und Mini-Fitnessparcours mit 6 Aufwärmplatten. 

Die Fitnessplattform mit 12 Geräten bietet 170 Übungen, jedes Gerät kann mit seinem Smartphone verbunden werden.

Vélo rail Sud Alsace: eine ungewöhnliche und unterhaltsame Aktivität in den Ausläufern der Vogesen. Steigen Sie als Familie, als Paar, mit Freunden auf dieses originelle Gefährt, das nur mit der Begeisterung vorankommt, mit der Sie in die Pedale treten. Ein Hauch frischer Luft, Charme der elsässischen Landschaft, dieser attraktive Spaziergang von etwa 1h30 befriedigt Besucher, die einen atypischen Ausflug ins Herz der Natur suchen. Die 9.6 km lange Strecke, die vom neu renovierten Nebengebäude des Bahnhofs Aspach ausgeht, verbindet zwei wunderschöne Täler: die Thur und die Doller. Er erstreckt sich von den Kiesgruben von Cernay bis zu den beiden Brücken über der Doller bei Burnhaupt-le-Haut. Auch für unerfahrene Athleten ist es kein Problem. Es wird notwendig sein, aufmerksam zu bleiben, da die Tiere Sie während des gesamten Verlaufs beobachten können!
Aspach-Michelbach
  • La Presqu'Ill: Natur, Sport und Gesundheit

    La Presqu'Ill: Natur, Sport und Gesundheit

  • La Presqu'Ill: Natur, Sport und Gesundheit

    La Presqu'Ill: Natur, Sport und Gesundheit

In Carspach gelegen, bietet diese ruhige, erholsame Gegend inmitten der Natur den Besuchern eine Oase der Ruhe. 

In der Nähe des örtlichen Fußballstadions gibt es einen Petanque-Platz, eine Multisport-Plattform und einen Spielplatz für das Glück von kleinen Kindern und ihren Eltern. Hinzugekommen ist eine Sport- und Wanderroute, die entlang des mit Geräten übersäten Auwaldes des Ill-Arms verläuft. Auf diesem Weg können Sie auch um die Landschaftsbecken spazieren und sich an ihren Ufern in einer natürlichen Umgebung mit Zier- und Obstbäumen entspannen. Pflücken, probieren und genießen Sie die Früchte dieses gemeinsamen Obstgartens; Sie werden für den Geschmacksgenuss von Jung und Alt angeboten!

Karspach
Etwa zwanzig Minuten mit dem TER Elsass vom Bahnhof Saint-Louis entfernt. Der Basler Zoo, einer der beliebtesten Ausflüge, ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Im Sommer lädt der Park zum Bummeln im Freien ein und im Winter können Sie die Tiere in ihren jeweiligen Gebäuden aus der Nähe beobachten. Wer sich für den Meeresboden interessiert, wird im Vivarium viele maritime Arten entdecken.
Eines der Highlights des Zoos ist zweifellos das kürzlich erbaute Löwengehege "Gamgoas" und das kürzlich eröffnete Affenhaus.
Basel
 

Der Sundgau am Networks

Zum Seitenanfang