OT Sundgau

Der Sundgau in 24h von Vianney

 

Wenn ich nur einen Tag Zeit hätte, um den Sundgau zu erkunden, würde ich mit Ferrette beginnen, einer kleinen Stadt mit Charakter, in der Kinder und Erwachsene gerne wandern, insbesondere um die Burg zu erreichen. Es ist wichtig zu wissen, dass Ferrette einzigartig ist, da die Stadt am Fuße der Burg liegt, die heute eine Ruine ist. Letzterer ist natürlich schon allein wegen des Panoramas einen Umweg wert, das sich den Besuchern bietet, die seinen bescheidenen Gipfel auf einer Höhe von 612 m erreichen.

Bei einem Besuch des Château de Ferrette besichtigt man nicht ein einziges Schloss, sondern zwei Schlösser, da es aus zwei getrennten Befestigungen besteht. Neben dem Schloss ist auch das Städtchen zu seinen Füßen einen Besuch wert, vor allem mit dem denkmalgeschützten Rathaus, in dem seit kurzem ein kleines Museum untergebracht ist, und der Kirche, die dem Heiligen Bernhard von Menthon, dem Schutzpatron der Bergbewohner, gewidmet ist. Denn ja, Ferrette ist die Hauptstadt des elsässischen Juras, des einzigen kleinen Gebirgszugs im Sundgau und eine Kuriosität der elsässischen Landschaft.

Wenn Sie die Aussicht auf das Schloss nicht ganz begeistert hat, dann lade ich Sie ein, einen Sprung zum Rossberg-Turm zu machen, der stolz auf der Spitze des gleichnamigen Berges thront, ein paar Kabel entfernt. Dieser alte 20 m hohe Ganzmetallturm bietet mutigen Menschen, die dem Schwindel getrotzt haben, ein wunderschönes 360 ° -Panorama.

Ferrette kann nicht gehen, ohne die Zwergenhöhle gesehen zu haben, in der eine berühmte Legende erzählt wird, die ich meiner Tochter nicht ohne ein gewisses Vergnügen immer wieder erzähle. Abgesehen von der kleinen Spalte, die als natürliches Theater für unsere Geschichte dient, wird der Ort eher wegen seiner natürlichen Klippen besucht, die an dieser Stelle fast unpassend wirken. Auch sie sind völlig sicher zugänglich und auch hier erwartet den Besucher eine wunderschöne Aussicht.

Sie besuchen Ferrette an einem Samstag. Verlassen Sie die Kreisstadt also nicht, ohne ein oder zwei Bier bei Radwulf probiert zu haben, dem örtlichen Brauer, der in einem sehr angenehmen Ambiente unzählige Biere je nach Saison braut. Natürlich können Sie mit ein paar Bieren in der Tasche nach Hause gehen!

Wenn es Zeit zum Essen ist, würde ich entweder zum Cheval Blanc in Ferrette oder ins Hotel-Restaurant chez Collin gehen. Dies sind zwei Familienrestaurants, in denen man gut essen kann, mit einfacher und authentischer Küche. Verweise auf Ferrette. Wenn das Wetter schön ist und Sie lieber ein Picknick machen möchten, dann empfehle ich Ihnen einen Besuch beim berühmtesten Käser der Gegend, Maître Antony, der Sie mit seiner fachmännischen Käseauswahl, begleitet von köstlichem Landbrot und natürlich einer guten Flasche Rotwein, auf eine Reise durch Frankreich mitnimmt. Seine Apotheke bietet Ihnen dieses sehr französische Triptychon an!

Nach Ferrette würde ich die Straße in Richtung Oltingue nehmen, wo sich eine sehr geheimnisvolle, in einer ländlichen und idyllischen Umgebung verlorene Kirche befindet. Darin entdecken Sie merowingische Gräber, die bei Ausgrabungen Ende der 1980er Jahre exhumiert wurden. Das Besondere an dieser Kirche ist, dass die besagten Gräber intakt und offen geblieben sind und die Skelette noch sichtbar sind!

In seinem Herzen befindet sich neben wunderschönen Fresken aus dem 13. Jahrhundert ein Seil, das von der Decke herabhängt ... bitten Sie die Kinder, daran zu ziehen! Sie werden Angst bekommen, wenn die Spannung ihren Höhepunkt erreicht!

Je nach Jahreszeit und Tag ist ein kurzer Abstecher ins Bauernmuseum im Zentrum von Oltingue ein Muss! Für drei Francs und sechs Sous (eigentlich 2,5 €) entdecken Sie das Bauernleben von einst, das so charakteristisch für unseren lieben Sundgau ist.

Nach Oltingue würde ich zur Burg Landskron oberhalb des Leimentals gehen. Es ist das am besten erhaltene der drei Gebäude im elsässischen Jura. Auch hier müssen Sie einige Stufen erklimmen, um eine atemberaubende Aussicht auf den elsässischen Jura und die Stadt Basel zu genießen.