OT Sundgau

Die Haulenwaldstrecke in Illfurth-Tagolsheim-Heidwiller

Porte du Sundgau, Illfurth ist auch ein hoher Ort der Geschichte. Die Kämpfe des 1. Weltkrieges fielen ab August 1914 im Sundgau. Tatsächlich sprengten die Franzosen das Viadukt von Dannemarie und die Front stabilisierte sich und dehnte sich von den Vogesen bis zur Schweizer Grenze aus.

Die Frontlinie verlief wenige Kilometer von Illfurth entfernt auf der Heidwiller-Seite. Während dieses Besuchs werden Sie mehrere Bunker mit mehreren Verwendungszwecken entdecken, sowohl Munitionsdepot, Beobachtungsposten oder Standort von Artilleriegeschützen, als auch den Standort einer zweiten großen Kanone in der Nähe der Kirche de la Burnkirch und mehrere Kasematten.

 Topoguide kann von der Website unseres Partners Visorando heruntergeladen werden.

Beschreibung

Kurzer Kommentar
Rundgang durch die Überreste des 1. Weltkriegs. 6,5 km und 100 m Höhenunterschied für 2 Stunden zu Fuß. Abfahrt von der Burnkirch Kirche
Ort
Panoramablick
Höhe (m)
350
Dauer
2h
Spezifische Zielgruppe
Familien
Gruppen
Schulgruppen
Art der Tour, Reiseroute
Fußgänger
Art des Weges/Belags
Schotterstraße
Weg
Art der Strecke
Einfach Trail / Rundwanderweg
Verpflegung vor Ort
Restaurant
Fahrzeugparken
Kostenloser PKW-Parkplatz für Besucher

Zeitplan

Preise