Angeln in einem Teich
Der 48 Hektar große städtische Teich in Ferrette lädt Sie ein, in einer angenehmen Umgebung auf den Höhen der Stadt zu angeln. Dieser von der Stadt Ferrette wieder eingebürgerte und von APE du Haut-Sundgau gepflegte Teich präsentiert heute ein hochwertiges Biotop.
Tageskarten sind im Tourismusbüro erhältlich.
- Tageskarte: 12 € ab 12 Jahren
- Tageskarte: 5 € bis 12 Jahre
- Jahreskarte (kontaktieren Sie David Muller unter 07 71 23 24 14 oder Yves Waeckerli unter 03 89 40 88 84): 120 €. Für Jugendjahreskarten ist eine ausgefüllte und unterschriebene Vollmacht der Eltern erforderlich.
Angeln ist jeden Tag der Woche erlaubt mit einer Tageskarte. Mittwoch, Samstag, Sonntag und Feiertage mit der Jahreskarte. Angeln in No-Kill am Mittwoch betrifft nur Jahreskarten.
Teich von 48 Hektar Wasser am Rande des Waldes. 500 kg Karpfen, 50 kg Hecht und Zander sowie 100 kg Forelle braten.
Angelchalet, Grill, ausgestattete Küche vor Ort. Möglichkeit, das Chalet (70 Plätze) für private Feiern zu mieten.
Jahreskarte : 60 €
Tages Karte : 10 € vor Ort abzuholen.
Öffnungszeiten:
- Karpfen vom 1. Sonntag im April bis 31. Oktober
- Raubtier: vom 1. September bis 28. Februar.
Eröffnungstage : Mittwochs, samstags, sonntags und an Feiertagen.
Fast 1,6 ha großer Teich für Karpfen, Schleien, Zander, Rotaugen, Hechte und Forellen.
Tag Forellenangeln am Ostermontag.
Eröffnung des Fischfangs am folgenden Samstag bis zum 1. November für Karpfen und bis Ende Februar für Hechte.
Tage der offenen Tür: Mittwochs, samstags, sonntags und an Feiertagen von 7 bis 18 Uhr (im Juni bis 20 Uhr, von Juli bis August bis 21 Uhr)
Tageskarten: 10 €
Vollständige Regeln vor Ort veröffentlicht.
Jahreskarte zum Preis von 40 € (15 € von 12 bis 16 Jahren, 5 € unter 12 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen auf dem neuesten Stand der Jahreskarte)
Dieser 86-Ares-Teich ist ein idealer Ort für Menschen, die im Herzen der Natur angeln möchten.
- Tageskarte: 12 € vom Fischereischutz vor Ort ausgestellt.
- Jahreskarte: 120 € Verein: Wenden Sie sich an Herrn Muller: david.muller39@icloud.com Tel.: 07 71 23 24 14
Eine unterschriebene elterliche Genehmigung ist erforderlich, um eine jährliche Jugendkarte zu erhalten.
Öffnungszeiten: - vom 1. Mai bis 31. Dezember
Das Angeln ist am Mittwoch (nur in NO-KILL für Jahreskarten), Samstag, Sonntag und an Feiertagen gestattet.
Standort bestehend aus 3 Teichen für eine Gesamtfläche von 2,30 ha.
- Tageskarte: Nur in NO-KILL 10 € pro Tag; 2 Karpfen zu 25 € pro Tag ab dem 29. Mai.
Für Mitglieder: 3 Karpfen pro Tag ab dem 29. Mai.
Für Forellen: Die Anzahl der täglichen Fänge ist auf 4 Forellen begrenzt. Brassen und Glardons sind auf 20 Fänge pro Tag begrenzt und das Fischen auf Stangen und Schleien ist geschlossen.
Öffnungszeiten: Mittwoch, Samstag, Sonntag und Feiertag ab 31. März 2019. Schließung je nach Wetterlage je nach Anzeige am Teich.
Verantwortlicher: Herr Matthieu Heyer
1 ha großer Teich in Natur- und Waldlage an der Touristenroute in Richtung Suarce.
Öffnungszeiten :
- Fleischfressende ganzjährig geöffnet, außer bei Frost und von Februar bis März.
- Karpfen, Schleie, Blanchaille: geöffnet vom 2. Sonntag im April bis zum 2. Sonntag im September.
Jahreskarte : 60 €
Tages Karte : 10 €
Karte erhältlich bei Präsident Éric Garneret 9 rue des Étangs in UEBERSTRASS, Tel. 03 89 25 63 07 oder 06 08 99 99 76; mail jf.brunner@orange.fr
Eröffnungstage : Samstage, Sonntage, Feiertage. Mittwoch nur für Jahreskarten und Tageskarten, jedoch in Begleitung eines Mitglieds.
Öffnungszeiten : eine halbe Stunde vor Sonnenaufgang und eine halbe Stunde nach Sonnenuntergang.
Zahlreiche Veranstaltungen und Nachtangeln finden Sie auf der Website.
Dieser fast 2 ha große Teich zwischen Heimersdorf und Bisel bietet Ihnen die Möglichkeit, Karpfen und Raubtiere zu fischen.
Jahreskarte Abholung vor Ort: 60 €
Eröffnungstage : die ganze Woche
Öffnungszeitraum : während der Zahlung mitgeteilt
Karpfen- und Raubtierkarte : 120 € / Erwachsener
70 € für Karpfen ou Raubtiere
Vollständige Zahlung vor Ort. No-Kill-Fischen und widerhakenlose Haken. Permanenz am Sonntag von 10 bis 12 Uhr, um die Karten zu kaufen.
Kontaktiere uns vorzugsweise über Facebook indem Sie auf diesen Link klicken !
Das APPMA-Gelände von Balschwiller besteht aus einem Teich, in dem Karpfen, Forellen, Störe, Brassen und Weißfische gefangen werden.
Öffnungszeiten :
- Forellentag am Ostermontag
- Eröffnung des Karpfen am Sonntag nach Ostermontag
- Juni / Juli und August, das Angeln wird am Dienstag und Donnerstag in NO KILL (Tagesgenehmigung für Nichtkarteninhaber) gestattet.
Eröffnungstage:
- Für Mitglieder sonntags nach dem ersten Forellentag und sonntags vor dem Osterwochenende
- Mittwoch-Samstag-Sonntag und Feiertage Sonntag nach Ostermontag
- Montag / Freitag und am ersten Samstag des Monats ist der Teich geschlossen
Tages Karte :
- Von Sonntag nach Ostermontag bis Ende September zum Preis von 10 € vor Ort abzuholen
Jahreskarte : 60 €
Angelstunden : von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang. Konsultieren Sie die Ephemeride im Chalet
Die im Chalet veröffentlichten Regeln müssen vor jeder Fischereiaktion konsultiert werden
- Kein Kill Fishing erlaubt
- Möglichkeit, das Chalet 150 € zu mieten
Der Courtavon Water Plan, ein Naturjuwel im Herzen von Sundgau!
Im elsässischen Jura ist der Courtavon-See ein angenehmer Ort, der sich über fast 29 ha erstreckt, darunter 17 ha, die dem No-Kill-Fischen gewidmet sind. Es wird von einem Interkommunalen Syndikat verwaltet, das vierzehn Eigentümerdörfer für den Freizeitbereich und vom Fischereiverband 68 für die Fischereitätigkeit vertritt.
Wasser, in dem viele Fischarten leben. Der Karpfen steigt direkt vor dem Ponton an die Oberfläche.
Während der Sommersaison werden viele Aktivitäten angeboten:
- Angeln mit einer Annelle Angelkarte. www.peche68.fr
- Spaziergänge in einer ruhigen Umgebung: Rundgang um den See in 30 Minuten für 2 km und zwei weitere Fußgängerrundgänge von 5 und 4,8 km, die vom Vogesenclub markiert sind.
Die Website ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich. Direkt am See befindet sich ein großer Parkplatz. Der Zugang ist das ganze Jahr über kostenlos.
Was das Angeln anbelangt, wohnt der "Fischereiwart" im Chalet rechts vom Teich. Nur mit Jahresangelschein geöffnet. Kontaktieren Sie den Fischereiverband des Haut-Rhin unter 03 89 60 64 74 oder unter contact@peche68.fr. www.peche68.fr
Kleiner Teich im Herzen der Natur in einer idyllischen Umgebung.
Eröffnung des Forellenfischens ab dem 7. April.
Angelscheine sind im Teichchalet erhältlich.
Tages Karte: 10 € nur für Karpfen. Ab dem 1. Mai.
Jahreskarte: 55 € / Erwachsener und 30 € / Kind. Ermöglicht das Fischen auf Karpfen, Raubtiere und Forellen.
Eröffnungstage:
- Forellen und Raubtiere an Sonn- und Feiertagen
- Karpfen: Samstags, sonntags und an Feiertagen
Angelstunden 8 - 18 Uhr
Volle Zahlung vor Ort. Fast das ganze Jahr geöffnet, außer während der Frostperioden.
Auf einer Fläche von mehr als 3 ha wird das Gewässer von der Lutter in der Mitte durchquert.
Allgemeine Öffnungszeit: von Mitte März bis Mitte Oktober.
Predator-Öffnungszeitraum: Mitte Januar bis Ende Dezember
Angelzeiten: je nach Jahreszeit variabel
Vorschriften und zusätzliche Informationen vor Ort oder auf der Website.
2019 Preise
- Einzelkarpfen-Mitgliedskarte: 50 €
- Vollmitgliedskarte: 75 € Einzelkarpfenmitgliedschaft (vom 16. März bis 13. Oktober) + fleischfressender Zuschlag (vom 6. Januar bis 22. Dezember)
- Tageskarte: 10 € (vom 17. März bis 14. Oktober)
- Fleischfressende Tageskarte: 15 € (vom 6. Januar bis 13. März und vom 16. Oktober bis 22. Dezember)
- NO-KILL-Tageskarte: 10 € (vom 7. Januar bis 13. März und vom 16. Oktober bis 22. Dezember)
Unser Teich ist mittwochs, samstags und sonntags sowie an Feiertagen während der Angelzeit geöffnet.
Auf einer Fläche von fast 40 Hektar können Sie in diesem Teich je nach Jahreszeit Karpfen und Forellen fischen.
Öffnungszeiten : jeden Sonntag von 8 bis 17 Uhr
Tages Karte : 10 € (erlaubt Ihnen 5 Forellen oder 2 Karpfen zu fischen), die vor Ort abgeholt werden.
Öffnungszeitraum :
- Forellenangeln von Anfang März bis Ende Mai
- Karpfenangeln vom 1. Mai bis Ende September.
Verschiedene Veranstaltungen, Forellenangeltag, informieren.
Die drei "Birryhof" -Teiche (130 Ares, 40 Ares und 6 Ares) liegen zwischen Vieux-Ferrette und Durmenach. Sie hängen von der Waldighoffen APP ab.
Eröffnung des Fischfangs :
- von Ostermontag bis 31. Januar für Jahreskarten (mittwochs, samstags und sonntags). Für Hechte nur ab Oktober geöffnet.
- vom 1. Juli bis 30. September für Tageskarten (und nur sonntags)
Tageskarte (nur Karpfen) : 10 € ohne Tötung und 15 € für einen Karpfen - Kinder unter 10 Jahren: kostenlos
Jahreskarte bei 80 €.
Angeln mit Tageskarte nur sonntags im Juli, August und September von 8 bis 18 Uhr möglich.
Karte zum Mitnehmen in der Hütte vor dem Angeln
Persönliche Angelausrüstung unerlässlich.
Der Fischteich "Chez Philippe" ist ein idealer Ort für Leute, die in guter Laune auf große Forellen, Karpfen, Störe, Hechte, Zander angeln möchten.
Dieser Ort bietet einen hölzernen Unterstand, der ausgestattet ist, um Menschen unterzubringen, die picknicken und plaudern möchten.
Der Teichmeister bietet gelegentlich Veranstaltungen und Angelwettbewerbe an.
Möglichkeit zum Angeln mit einer Tageskarte, die vor Ort bezahlt und abgeholt werden muss (bis zu 3 Leinen): 15 €
Angeln am Samstag, Sonntag und an Feiertagen bei Sonnenaufgang und während der Woche nach Vereinbarung, je nach Verfügbarkeit der für den Teich verantwortlichen Person. Verhindern Sie vorher am 06.08.35.38.43
Konsultieren Sie die Vorschriften vor Ort oder auf der Facebook-Website des Teichs: https://www.facebook.com/groups/15696609598334
NO KILL tägliche Angelkarte, die vor Ort abgeholt werden muss.
Tarif : 10 € / Tag
Öffnungszeiten:
- in NO KILL: vom 1. Juni bis 30. September
- Jahreskarte: von Ende März bis Weihnachten. Hecht und große Forelle ab Oktober
Eröffnungstage : Mittwochs, sonntags und an Feiertagen.
Jahreskarte mit der Rate von
- 80 € voller Preis
- 40 € für Frauen
- 30 € für Jugendliche von 14 bis 16 Jahren
- 20 € für Kinder unter 14 Jahren
Angelstunden: von 7 bis 18 Uhr
Volle Zahlung vor Ort
Karpfen- und Forellenangeln.
Öffnungszeitraum : 1. April bis 31. Dezember
Öffnungszeit : 7 bis 20 Uhr je nach Monat (siehe Angelordnung)
Öffnungstage : Samstag, Sonntag und Feiertage
Jahreskarte : € 60
Tages Karte : € 10
> 1/2 Preis für Kinder unter 16 Jahren: 30 €
Zahlung vor Ort.
Das Gelände besteht aus zwei Teichen am Ausgang des Dorfes in Richtung Sternenberg. Forellen, Karpfen, Schleien, Hechte fischen,
Plötze, Stör (freigelassen werden). No-Kill-Fischen erlaubt. Mehrere Nachtangeln das ganze Jahr über.
Öffnungszeiten : Eröffnung der Forelle Anfang März. Allgemeine Eröffnung von Ostermontag bis Ende Januar.
Tages Karte : 10 € vor Ort abzuholen
Jahreskarte : 65 € vor Ort abzuholen
Eröffnungstage : Samstag, Sonntag, Feiertage und Mittwoch vom 1. Mai bis 25. September.
Angelstunden : von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang bis spätestens 21 Uhr
Möglichkeit vor Ort zu essen. Mahlzeit von 8 bis 10 € inklusive Vorspeise + Hauptgericht + Dessert
2200 m2 großer Teich im Herzen des Dorfes zum Karpfenangeln.
Jahreskarte : 35 € / Anzeige für eine Leitung und 18 € / Kind unter 11 Jahren für eine Leitung.
Tages Karte : 4 € / Anzeige und 2 € / Kind für eine Leitung. Karte bei Herrn REINHART Eric abzuholen.
Angelstunden : ½ Stunde vor bis ½ Stunde nach Sonnenuntergang
Öffnungszeiten : von April bis Ende November
Eröffnungstage : jeden Tag.
Volle Zahlung vor Ort.